Jährlich haben Gemeinden die Möglichkeit, sich für diese Unterstützung zu bewerben. In diesem Jahr möchten wir, die Evangelische Kirchgemeinde Altenburg, mit unserem Projekt Altenburger Hofsalon ins Rennen gehen. Unter dem Motto „worauf wir stolz sind“ präsentieren wir unseren offenen Begegnungsort, der Kirche und Stadtgesellschaft, Alt und Jung, Etablierte und Zugezogene erfolgreich miteinander verbindet.
Der Altenburger Hofsalon ist ein innovativer Erprobungsraum der Evangelischen Kirchgemeinde Altenburg. Er fungiert als offenes Schaufenster: für die Stadt in das Gemeindeleben und für die Gemeinde in die säkulare Gesellschaft. Durch partizipative Formate – von interkulturellen Kochabenden über Kunst- und Bildungsangebote bis hin zu sozialen Begegnungsräumen – schaffen wir ein neues Verständnis von Entsendung und Verkündigung.
Das Projekt entstand aus der Frage: Wie kann Kirche in einer stark säkularisierten Region lebendig und relevant bleiben? Wir vernetzen uns bewusst mit Akteuren in unserem Quartier, wie der Stadtbibliothek, dem Familienzentrum und dem FACK e.V. Unsere Vision ist eine nachhaltige, kleinteilige Finanzierung unserer Angebote. Die Förderung möchten wir nutzen, um kreative Öffentlichkeitsarbeit zu leisten und weitere materielle Ressourcen für unsere Angebote zu erschließen.
Der Altenburger Hofsalon ist mehr als nur ein Projekt – er ist ein Ort der Begegnung, an dem Glaube, Kultur und Gemeinschaft auf moderne, partizipative Weise zusammenfinden. Indem wir mit lokalen Akteuren zusammenarbeiten, erproben wir nachhaltige Finanzierungsmodelle, um Kirche lebendig, kreativ und zukunftsfähig zu gestalten.
Jetzt bist Du gefragt! Deine Stimme kann den Unterschied machen. Unterstütze uns, indem Du für den Altenburger Hofsalon abstimmst. Ein Klick führt dich zur Stimmabgabe und hilft uns, unsere Vision in die Tat umzusetzen.
Gemeinsam können wir die Herausforderungen unserer Zeit in Gemeinschaft und Vielfalt meistern. Deine Stimme zählt! Lass uns zusammen einen Ort schaffen, der verbindet und inspiriert. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Kommentare