Anzeige
Klinikum 1
4. Schmöllner FACHKRÄFTE-Messe - noch freie Plätze verfügbar | Fachkräftemesse im vergangenen Jahr

Fachkräftemesse im vergangenen Jahr (Foto: Stadtverwaltung Schmölln)

4. Schmöllner FACHKRÄFTE-Messe - noch freie Plätze verfügbar

Arbeit & Wirtschaft Familie, Kinder & Jugend
25.05.2023, 15:20 Uhr
Von: Stadtverwaltung Schmölln
Der Fachkräftemangel ist das Thema, was die meisten deutschen Unternehmen heute stark beschäftigt. Noch nie hatten sie so viele Schwierigkeiten ihre offenen Stellen zu besetzen.

Hier zu unterstützen, hat sich die Stadt Schmölln zusammen mit Dietzel Hydraulik zur Aufgabe gemacht. Unsere gemeinsame Fachkräftemesse, die hauptsächlich Rückkehrer aus anderen Bundesländern anspricht, hat die letzten Male viele interessierte Besucher:innen angelockt.

Für die 4. Schmöllner Fachkräftemesse am 01. Juli 2023 sind noch freie Plätze verfügbar.

In der Schmöllner Ostthüringenhalle finden Unternehmen ganz sicher die perfekten Fachkräfte, Führungskräfte, Azubis, Studierenden, Wiedereinsteiger:innen oder auch Pendler:innen. Die Veranstaltung ist eine gute Möglichkeit, um mit geeigneten Bewerber:innen locker ins Gespräch zu kommen und sein Unternehmen den Fach- und Führungskräften vorzustellen.

Aussteller profitieren dabei von:

  • einem modernen Messekonzept
  • einem offenen Austausch zwischen den neuen Fachkräften und dem Unternehmen
  • einer kostenlosen JOBWALL auf unserem „Marktplatz“
  • einer tollen Möglichkeit für aktives Arbeitgebermarketing

Bei Fragen steht jederzeit gern das Veranstaltungsmanagement der Stadt Schmölln
mit Frau Burkhardt telefonisch unter 034491/76 105 oder per E-Mail unter veranstaltungen@schmoelln.de zur Verfügung. Das Anmeldeformular kann auf Nachfrage per E-Mail zugeschickt oder auf der Homepage der Stadt Schmölln unter der Rubrik Wirtschaft und Bauen > Wirtschaftsstandort Schmölln > Wirtschaftsförderung heruntergeladen werden.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Musikalischer Muttertag und spannende Veranstaltungen im Mai und Juni auf Burg Posterstein +++ Kennenlerngespräch beim Altenburger Oberbürgermeister +++ Sponsoringprojekt der Ewa „bei uns zu Hause“ 2025 +++ 80. Jahrestag der Befreiung - Feiertag und Auftrag für die Demokratie +++ Vollsperrung der L 1362 zwischen Sachsenroda und Hartha +++