Die Freie Grundschule Christian Felix Weiße der Rahn Education in Altenburg lädt herzlich zu einer Informationsveranstaltung für Schulanfänger des Schuljahres 2026/2027 ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 5. Juni 2025, um 17:00 Uhr in der Aula der Schule (Rudolf-Breitscheid-Straße 19, 04600 Altenburg) statt.
Die Freie Grundschule zeichnet sich durch ein musikalisch-künstlerisches Konzept aus und bietet eine moderne, digitale Ausstattung sowie vielfältige Lernangebote, die auf die Interessen der Kinder abgestimmt sind. Zu den zentralen Fächern gehören Musik, Tanz, Kunst und Englisch, die bereits ab der ersten Klasse unterrichtet werden.
Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird ein ganzheitlicher Gesundheitsschwerpunkt in das Schulkonzept integriert, und die Schule strebt eine Zertifizierung zur „Kneipp-Schule“ an. Das engagierte Team freut sich darauf, alle Interessierten für das kommende Schuljahr zu begrüßen und steht für einen intensiven Austausch zur Verfügung.
Einzigartiges Lernumfeld
Die Freie Grundschule Christian Felix Weiße befindet sich in der Schmidtschen Villa, gemeinsam mit der Musikschule Clara Schumann Altenburg. Das lichtdurchflutete Gebäude bietet viel Platz für kreatives Lernen und Inszenierungen im Unterricht. Das Ganztagskonzept wird durch die enge Zusammenarbeit mit der Musik- und Kunstschule sowie weiteren Kooperationspartnern realisiert.
Mit dem neuen Gesundheitsschwerpunkt wird das musikalisch-künstlerische Profil der Schule erweitert. Ziel ist es, den steigenden Koordinations- und Haltungsschwächen, Infektanfälligkeiten und Konzentrationsstörungen von Kindern entgegenzuwirken. Das Kneipp-Konzept, basierend auf den Lehren von Sebastian Kneipp, betont die Einheit von Körper, Geist und Seele und fördert einen präventiven, gesunden Lebensstil.
Im Rahmen des Ganztagskonzepts werden Kneipp-Elemente bereits ab dem Schuljahr 2024/2025 in Unterricht und Freizeit integriert. Die fünf Säulen – Lebensordnung, Bewegung, Wasser, Ernährung und Heilpflanzen – fließen in den Tagesablauf ein und helfen den Schülerinnen und Schülern, Eigenverantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen.
Weitere Informationen
Erfahren Sie mehr über die Arbeit der Rahn Education in unserem Unternehmensmagazin „r-leben“, auf unserer Website rahn.education sowie in unserem Podcast „r-cast“. Aktuelle Informationen erhalten Sie auch mit unserem Newsletter „r-aktuell“.
Kommentare