Seit dem Umzug des Lindenau-Museums in Kunstgasse 1 hat sich Wilhelm Lachnits Gemälde „Knabe mit Kanarienvogel“ zur Werbeikone entwickelt. Nicht nur auf Postkarten, sondern auch auf Plakaten, Bannern und in Schaufenstern der Stadt Altenburg ist das Motiv immer wieder zu sehen. Das 1946/47 entstandene Gemälde zeigt einen Jungen, der mit seinen Händen einen gelben Kanarienvogel umfasst und schüchtern zur Seite blickt.
Das Exponat, das seit dem Umzug des Museums in die Stadtmitte auch in der Dauerausstellung präsentiert wird, steht im Mittelpunkt der Führung von Kunsthistorikerin Marianne Lose. Dabei widmet sie sich nicht nur dem Bildinhalt, sondern unter anderem auch seiner Geschichte: Wie kam das Werk in die Sammlung des Hauses? Und warum ist es so populär? Die Besucherinnen und Besucher können sich auf interessante Einblicke zu einem besonderen Sammlungsstück des Museums freuen.
Sonntag, 22. Januar 2023, 15 Uhr
Kommt ein Vogel geflogen. Provenienzforschung am Lindenau-Museum
Sonntagsführung mit Marianne Lose
durch das Lindenau-Museum Altenburg in der Kunstgasse 1
Der Eintritt ist frei.
Kommentare