Anzeige
Klinikum 1
VHS-Vortrag zur Energie-Versorgungssicherheit in Europa  | Andreas Goldthau

Andreas Goldthau (Foto: privat)

VHS-Vortrag zur Energie-Versorgungssicherheit in Europa

Kunst, Kultur & Freizeit
30.01.2023, 10:17 Uhr
Von: Michael Hein, vhs Altenburger Land
Der Krieg in der Ukraine hat Deutschland und Europa seine starke Importabhängigkeit von Russland vor Augen geführt.

In Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine begannen die Europäische Union und viele ihrer Mitgliedsstaaten, die Öl-, Gas- und Kohle-Importe aus Russland zu reduzieren. Das erklärte Ziel: Energieunabhängigkeit von Moskau. Damit erhielt die von vielen EU-Ländern ohnehin vorangetriebene „Energiewende“ einen neuerlichen Schub. Wo stehen wir im Winter 2023, was haben wir erreicht und was sind die verbleibenden Herausforderungen? Ist Europas Energie-Versorgungssicherheit gewährleistet? Diesen Fragen geht der Erfurter Politikwissenschaftler Prof. Dr. Andreas Goldthau in der „Akademie in der Aula“ am Montag, dem 6. Februar, 18 Uhr, nach. Der Eintritt zu diesem Vortrag in der Volkshochschule Altenburg am Hospitalplatz 6 ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Warnung vor Grünastbrüchen und erhöhter Brandgefahr in Altenburg +++ 1.270 Schülerinnen und Schüler kämpften ums Deutsche Sportabzeichen +++ Bronzemedaille bei der U13 DM in Wiesbaden für den SV Blau-Gelb Ehrenberg +++ Offene Werkstatt: „Auf zu neuen Höhen“ – Flugzeug-Modellbau-Workshop +++ Tag des Bergmanns in Rositz: Feiere mit uns! +++