Anzeige
Klinikum 5
Neue Kurse im Lindenau-Museum starten im September | ATELIER im studio

ATELIER im studio (Foto: Mario Jahn)

Neue Kurse im Lindenau-Museum starten im September

Kunst, Kultur & Freizeit
13.08.2025, 16:04 Uhr
Von: Steven Ritter, Altenburger Museen
Kunstkurse im Lindenau-Museum: Plätze für kreative Workshops ab September verfügbar!

Auch im kommenden Halbjahr bietet das studio im Lindenau-Museum Altenburg ein umfangreiches Kursprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Für einige der bevorstehenden Kurse ab September gibt es noch freie Plätze!

Anfang September startet das neue Kursprogramm im studio des Lindenau-Museums. In den verschiedenen Werkstattbereichen der Kunstschule können über das nächste Halbjahr bis Februar 2026 verschiedene künstlerische Techniken ausprobiert und vertieft werden.

In einigen der bevorstehenden Kurse im GRAFIKstudio, im ATELIER im studio und im studioLEONARDO sind noch Plätze frei. Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer können in den Kursen spielerisch unterschiedliche Techniken ausprobieren, mit Linol drucken oder das Material Holz erkunden. Die Kurse werden von erfahrenen Künstlerinnen, Künstlern bzw. Fachleuten geleitet, die allen Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite stehen.
 

Das gesamte Kursprogramm ist auf der Website zu finden.

Anmeldung bitte unter studio@altenburger-museen.de oder telefonisch unter 03447 8955-430/-450.

  

Die Kurse im Überblick:

ab 1. September 2025 (15 Kurstermine)
Kunst, ich komme!
In dieser gemeinsamen Zeit malen, kritzeln oder kleben wir auf verschiedenen Papiergrößen - mal klein und mal ganz groß. Wir stempeln und falten Papier. Spielerisch nähern wir uns einzelnen Themen an und machen uns mit verschiedenen künstlerischen Techniken vertraut.
Dozentin: Vicky Ritter 
Kosten: 60 EUR
Montags, 15–16 Uhr
für Vorschulkinder
 

ab 1. September 2025 (15 Kurstermine)
Jugendkurs Linolschnitt
Wir gestalten einzigartige Linolschnitte, inspiriert von unseren eigenen Fotos und Zeichnungen! Dabei experimentieren wir mit der Technik des Linolschnitts, drucken in verschiedenen Farben und stellen so spannende Drucke mit euren Motiven her.
Dozent: Sebastian Speckmann
Kosten: 90 EUR Jugendliche
montags, 15–16:30 Uhr
ab 14 Jahren
 

ab 1. September 2025 (15 Kurstermine)
Vom Fußboden zum Bild – Drucken mit Linol
Aus eigenen Fotos und Zeichnungen erstellen wir Vorlagen für Linolschnitte, schneiden und drucken das Bild mehrere Male. Wir experimentieren mit Farben und Verläufen, dem Mehrfarbdruck, dem Druck mit verlorener Form und anderen spannenden Techniken.
Dozent: Sebastian Speckmann
Kosten: 80 EUR Jugendliche / 180 EUR Erwachsene
montags, 16:30–18:30 Uhr
14–99 Jahre
 

ab 2. September 2025 (10 Kurstermine)
Schnitzen am Abend
Wir erkunden Holz als Material für plastisches Gestalten und erleben den Umgang mit Schnitzeisen, Klüpfeln und manchem „harten Brocken“. Beispiele von Werken heutiger oder früherer Bildhauerkunst inspirieren uns zu eigenen Ideen.
Dozentin: Susann Schade
Kosten:  80 EUR Jugendliche, 120 EUR Erwachsene 
dienstags, 18–20 Uhr
16–99 Jahre

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Grüner Riese für Altenburg gesucht +++ Amtliche Warnung vor Hitze [Update] +++ Ergebnisse der Bürgerbefragung zur Nutzung von Fördermitteln +++ BARMER-Hotline gibt Bürgerinnen und Bürgern Gesundheitstipps +++ Stimmungsvolles Bauernhofkonzert in Langenleuba-Niederhain +++