Anzeige
Klinikum 1
Kulturbuffet: Kunst, Kultur und Kulinarik | Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1

Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1 (Foto: Ronny Franke)

Kulturbuffet: Kunst, Kultur und Kulinarik

Kunst, Kultur & Freizeit
11.11.2025, 16:04 Uhr
Von: Steven Ritter, Altenburger Museen
Erleben Sie die Welt der Kürbisse beim Kulturbuffet im Lindenau-Museum

Am 14. November 2025, um 18 Uhr, lädt der Förderkreis „Freunde des Lindenau-Museums“ e. V. zum Kulturbuffet ein. Unter dem Motto „Kunst, Kultur und Kulinarik“ werden im Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1, exquisite Speisen serviert und spannende Einblicke in die Welt der Kunst geboten.
 

Erster Abend: Die Welt der Kürbisse

Die Auftaktveranstaltung wird von Dr. Roland Krischke, dem Museumsdirektor, und Kunsthistorikerin Karoline Schmidt geleitet. Sie nehmen die Gäste mit auf eine Reise in die Welt der Kürbisse, beginnend mit dem Kunstwerk „Herbst ’75“ von Volker Stelzmann, das einen aufgeschnittenen Kürbis darstellt. Während Schmidt die Hintergründe des Bildes und die Rolle des Kürbisses in der Kunst erläutert, wird Krischke die kulturellen und literarischen Bedeutungen des Kürbisses hervorheben. Die Teilnehmer können sich auf einen unterhaltsamen und schmackhaften Abend im Interim des Lindenau-Museums freuen.
 

Anmeldung und Teilnahmegebühr

Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist bis zum 13. November 2025 erforderlich. Diese kann telefonisch unter 03447 8955-430 oder via E-Mail an info@altenburger-museen.de erfolgen. Es wird ein Teilnahmebeitrag von 22 Euro erhoben.
 

Veranstaltungsdetails

  • Datum: Freitag, 14. November 2025
  • Uhrzeit: 18 Uhr
  • Veranstaltung: Kulturbuffet – Kunst, Kultur und Kulinarik
  • Referenten: Dr. Roland Krischke und Karoline Schmidt
  • Ort: Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1
  • Teilnahmegebühr: 22 EUR

Genießen Sie einen einzigartigen Abend, der Kunst und Kulinarik in einer inspirierenden Atmosphäre vereint!

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Erinnerung an die Pogromnacht: Warnung vor Normalisierung des Unmenschlichen +++ Märchenhafte Matinee im Theater Altenburg +++ Eric Udo Zschiesche bringt Umwelttheater in Kindergärten und Schulen +++ Aufruf zum 27. Literaturwettbewerb des Landratsamtes Altenburger Land +++ Märchenzeit mit den Stadtmusikanten: Aufführungen in Altenburg und Umgebung +++