Anzeige
Klinikum 1

Broschüre zur sozialen Lage des Altenburger Landes erschienen

Pressemitteilungen Familie, Kinder & Jugend
13.05.2025, 11:01 Uhr
Von: Franziska Ducklaus Öffentlichkeitsarbeit Landratsamt Altenburger Land
Weiterentwicklung des Sozialmonitorings im Altenburger Land

Landkreis Altenburger Land – Die Stabsstelle Strategische Sozialplanung des Landratsamtes hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule Mittweida, Fakultät Soziale Arbeit, einen Prozess zur Weiterentwicklung des Sozialmonitorings initiiert. Die neu erschienene Broschüre bietet einen kompakten Überblick über ausgewählte Indikatoren zur sozialen Lage des Landkreises und seiner Kommunen.

Das Sozialmonitoring ist ein wichtiges Instrument, um soziale Trends, Bedürfnisse und Herausforderungen in einer Region systematisch zu erfassen und zu analysieren. Die bereitgestellten Steckbriefe der einzelnen Gemeinden verdeutlichen die Vielfalt des Landkreises und sensibilisieren gleichzeitig für die soziale Entwicklung im Altenburger Land.

Die Steckbriefe sind entlang der vier Dimensionen der Lebenslage gegliedert:

  • Demografie
  • Finanzen und Einkommen
  • Immaterielle Lebenslagen
  • Soziale Teilhabe

Diese Struktur ermöglicht es, spezifische Bedarfsgruppen und dringende Handlungsfelder zu identifizieren. Ziel ist es, die Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe in den unterschiedlichen Lebensbereichen sichtbar zu machen.

Download
Broschüre Sozialmonitoring

Kontakt
Landratsamt Altenburger Land
Stabsstelle Strategische Sozialplanung
Lindenaustraße 9, 04600 Altenburg
E-Mail: sozialbefragung@altenburgerland.de

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Theatertipps vom 20. bis 22. Juni in Altenburg und Gera +++ Mehr Online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle +++ RB Leipzig kommt in die Meuselwitzer bluechip-ARENA +++ Veranstaltungen im Juli 2025 in Altenburger Museen +++ Sommerfest für Alt und Jung im Bürgerzentrum Nord +++