Anzeige
Klinikum 3
Saisoneröffnung in Thüringens Radball-Oberliga des Nachwuchses | v.l. Langenleuba 2 Leonie Reinicke-Carl Mehnert  -  Langenleuba 1 Ben Börngen-John Dornberg - Gotha  Jona von Rhoden-Julius Thees - Stadtilm 1 Jamy-Lee Kirsten-Anton Spindler und Ehrenberg Pepe Lerchner – Ben Etzold

v.l. Langenleuba 2 Leonie Reinicke-Carl Mehnert - Langenleuba 1 Ben Börngen-John Dornberg - Gotha Jona von Rhoden-Julius Thees - Stadtilm 1 Jamy-Lee Kirsten-Anton Spindler und Ehrenberg Pepe Lerchner – Ben Etzold (Foto: SV Blau-Gelb Ehrenberg)

Saisoneröffnung in Thüringens Radball-Oberliga des Nachwuchses

Radsport Sportgeschehen
24.10.2023, 15:40 Uhr
Von: SV Blau-Gelb Ehrenberg, Dieter Rademann
1. Spieltag der U13 bis U19 in Langenleuba Niederhain am 21.10.2023

Unsere Blau-Gelben traten in der U13 mit der 1. Mannschaft Marc Kaulin/Luca Rademann und erstmals mit der 2. Mannschaft Maximilian Thurm/Anton Graichen in Niederhain an, weiter waren Langenwolschendorf, Stadtilm und Langenleuba-Niederhain am Start.

Im ersten Spiel kam es gleich zum vereinsinternen Duell der beiden Ehrenberger Teams. Hier wollten Marc und Luca gut ins Turnier starten, für Anton und Maximilian war es der erste Spieltag überhaupt und somit war natürlich noch viel Aufregung dabei.

Ehrenberg 1 nutzte die herausgespielten Torchancen nicht konsequent, aber führte zur Halbzeit 2:0. Am Ende trennten sich die beiden Ehrenberger Teams mit 5:0 Toren.

Für die Erste war die Aufgabe erfüllt und die 2. Mannschaft war mit ihrem Start auch mehr als zufrieden. Anton und Maximilian spielen erst seit einem dreiviertel Jahr zusammen Radball. Mit weiterhin fleißigem Training werden sich in den nächsten Runden auch Erfolge ergeben, denn die Einstellung von Maximilian und Anton stimmt auf jeden Fall.

Die weiteren Ergebnisse unserer 2. Ehrenberger Mannschaft waren gegen Stadtilm 0:8, Langenwolschendorf 1:6 und Langenleuba-Niederhain 0:10. Mit viel Jubel und Beifall wurde das 1. Tor von Maximilian und Anton gegen Langenwolschendorf gefeiert.

Marc und Luca erspielten sich in den weiteren Vorrundenbegegnungen sichere Siege gegen Langenwolschendorf mit 6:0, Stadtilm 4:1 und gegen Langenleuba-Niederhain 6:0.

Somit erkämpften sich Beide das Spiel um Platz 1 gegen Stadtilm, die sich in der Vorrunde den 2. Platz gesichert hatten.

Das Finalspiel war von Beginn an eine klare Angelegenheit. In der 1. Halbzeit erspielten sich Marc und Luca zahlreiche Torchancen. Es hätte zur Halbzeit nicht nur 4:0  für die Blau-Gelben stehen müssen, doch leider wurden zu viele Möglichkeiten leichtfertig vergeben.

Es war dennoch eine tolle 1. Halbzeit der beiden jungen Ehrenberger. In der 2. Hälfte wurde die Stadtilmer Mannschaft weiter kontrolliert und ein nie gefährdeter 6:1 Sieg erspielt.      

Somit konnte unsere 1. Mannschaft den 1. Platz erreichen mit 5 Siegen und 27:2 Toren.

Für die Ehrenberger Spieler, Trainer, Eltern und mitgereisten Fans war es ein erfolgreicher Start in die Thüringer Saison.

Unterstützt wurden wir wie immer von unseren Sponsoren Lackkultur Zwickau Sebastian Andersch und dem Handicap Fahrdienst Rico Golla!

Nächste Woche geht es dann für Marc und Luca nach Fraureuth zu einem Pokalturnier.

Beim U17 - und  U19 standen für Ehrenberg Ben Etzold und Pepe Lerchner U19 nach längerer Pause wieder gemeinsam auf der Spielfläche. Zu Beginn merkte man Beiden noch nicht der Ausfall des gemeinsamen Trainings an. Im ersten Spiel wurde Gotha mit 5:1 bezwungen. In den folgenden Spielen war nicht nur die anderen Teams überlegen, sondern auch mangelnde Kondition waren der Gegner. Langenleuba Niederhain 1 John Dornberg-Ben Börngen siegten mit 3:0 und Langenleuba-Niederhain 2 Leonie Reinicke-Carl Mehnert hatten mit 3:1 gegen Ehrenberg die Nase vorn. Stadtilm 2 besiegten die Blau-Gelben mit 7:3 und gegen Stadtilm 1erhielt man die Punkte kampflos.

Langenleuba 2 gewann die Vorrunde vor Langenleuba 1, doch zum Entscheidungsspiel um Platz 1 musste die Zweite verletzungsbedingt passen. Somit gewann Langenleuba 1 die erste von vier Punktspielrunden.

Im Spiel um Platz 3 standen sich Gotha und Ehrenberg noch einmal gegenüber. Gotha gelang es in der ersten Halbzeit mit 3:0 in Führung zu gehen. Ben und Pepe von den Blau-Gelben schafften kurz vor Spielende den Anschlusstreffer, aber zu mehr reichte es für die Ehrenberger Radballer nicht. In den nächsten Wochen steht jetzt ein verbessertes gemeinsames Training auf dem Plan um auch konditionell wieder mithalten zu können.
 

v.l. Paul Etzold Ehrenberg 2 Anton Graichen - Ehrenberg 1 Luca Rademann (Foto: SV Blau-Gelb Ehrenberg)
v.l. Trainer Paul Etzold und Maximilian Thurm-Anton Graichen, Luca Rademann-Marc Kaulin und Trainer Rico Rademann (Foto: SV Blau-Gelb Ehrenberg)

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ 36. LOTTO Thüringen Ladies Tour 2024 mit Einzelzeitfahren am 29. Juni in Altenburg +++ Die Theatertipps vom 1. bis 3. Dezember 2023 in Gera und Altenburg +++ 125 Jahre Radsport in Rositz – Jubiläumsveranstaltung im Kulturhaus mit zahlreichen Höhepunkten +++ Altenburger Winterdienst fuhr erste Einsätze - Vorrang für Hauptstraßen und Steigungen +++ VHS-Vortrag: „Politische Kultur in Stadt und Land – Ergebnisse des aktuellen Thüringen-Monitors“ +++