Die Eispiraten Crimmitschau mussten in ihren letzten beiden Testspielen deutliche Niederlagen hinnehmen. Zunächst verloren sie gegen die Vorarlberg Pioneers mit 2:7 und anschließend unterlagen sie den Lausitzer Füchsen mit 2:3.
Im ersten Testspiel in Österreich zeigten die Eispiraten eine schwache Leistung. Trotz der Rückkehr einiger Leistungsträger war das Team von Chefcoach Jussi Tuores stark geschwächt, da mehrere Spieler, darunter Dylan Wruck und Adam McCormick, fehlten. Die Pioneers, die sich auf den Ligastart vorbereiteten, dominierten das Spiel, insbesondere im zweiten Drittel, wo sie den Vorsprung von 1:0 auf 5:0 ausbauten.
Die Tore für die Pioneers erzielten Oskar Maier, Cole Gallant, Julian Metzler, Nathan Burke und Eric Florchuk. Die Eispiraten konnten erst im Schlussabschnitt durch Louis Brune und Tim Lutz auf 2:7 verkürzen. Insgesamt verfolgten 1.283 Zuschauer das Spiel.
Im Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse starteten die Eispiraten vielversprechend und führten schnell mit 2:0 durch Tore von Louis Brune und Denis Shevyrin. Doch die Füchse kamen im ersten Drittel zurück und erzielten im Powerplay den Anschluss.
Im weiteren Verlauf des Spiels blieben die Eispiraten zwar aktiv, konnten jedoch ihre Chancen nicht nutzen. Ein kurioses Eigentor und ein Treffer von Eric Hjorth führten schließlich zur 2:3-Niederlage. Trotz intensiver Bemühungen in den Schlussminuten gelang es den Eispiraten nicht, den Ausgleich zu erzielen. Das Spiel verfolgten 1.595 Zuschauer.
Die Eispiraten müssen nun ihre Leistung verbessern, um im nächsten Testspiel gegen die Lausitzer Füchse am Sonntag, den 7. September 2025, im Sahnpark erfolgreich zu sein.
Kommentare