Fachkraft Metalltechnik und Verteilnetztechnik (m/w/d)
Ewa – Gemeinsam für eine nachhaltige Energiezukunft.
Für eine erfolgreiche Energiewende braucht es innovative Ideen. Ob Vordenker, Pragmatiker, Tüftler – wir suchen dynamische, energiegeladene Macher, die mit uns heute an der Energiezukunft von morgen arbeiten.
Für das Ausbildungsjahr beginnend im August 2025 suchen wir eine/n Auszubildende/n zur
Fachkraft Metalltechnik und Verteilnetztechnik (m/w/d)
Was du mitbringen solltest:
- Erfolgreicher Realschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss
- Sehr gute mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse
- Geschicklichkeit und Technisches Verständnis
- Umsicht, Sorgfalt sowie Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
Zu deinen zukünftigen Aufgaben gehören:
- Bearbeiten von Blechen, Profilen und Rohren
- Montieren & Demontieren von Bauteilen und Baugruppen
- Grundlagen Rohrleitungsbau, Schweißtechnik
- Gasinstallations- und Gasgerätetechnik, Installation von Gasrohrnetzen
Unser Angebot an Dich:
- Spannende sowie anspruchsvolle 2-jährige Ausbildung mit anschließender Weiterqualifizierung zum Verteilnetztechniker
- Interessante Aufgabengebiete
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Übernahmemöglichkeit nach bestandener Ausbildung
- Fahrtkostenzuschuss
- Aktives Gesundheitsmanagement
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Sende diese bitte an folgende Adresse:
Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH
Personalwesen
Franz-Mehring-Straße 6
04600 Altenburg
oder per E-Mail an: personalabteilung@ewa-altenburg.de
Solltest du weitere Informationen benötigen, melde dich gern unter der Telefonnummer 03447/866-101 oder der oben genannten E-Mail.
Wir sind Ewa
Als Energiepartner für die Stadt Altenburg und das Altenburger Land stehen wir für die sichere Versorgung von Strom, Gas, Wärme und Wasser. Mit innovativen Dienstleistungen und Projekten treiben wir die Entwicklung einer zukunftsfähigen Versorgung voran und sind kompetenter Ansprechpartner vor Ort. Wir agieren modern, selbständig und kompetent und überzeugen durch Glaubwürdigkeit, Verständlichkeit und Transparenz. Mit unseren über 130 Beschäftigten engagieren wir uns täglich für mehr Lebensqualität und stellen uns den Herausforderungen der Energiewende für eine nachhaltige Energiezukunft unserer Region.
Weitere Informationen
Zur Erleichterung des Leseflusses beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Wir fördern eine vielfältige Unternehmenskultur und achten auf ein respektvolles Miteinander. Willkommen, sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Nationalität, Herkunft, Behinderung sowie Religion.