Anzeige
Klinikum 1
Was braucht das Altenburger Land für die Zukunft? |

(Foto: wamm-abg.de)

Was braucht das Altenburger Land für die Zukunft?

Arbeit & Wirtschaft Pressemitteilungen
22.01.2025, 16:04 Uhr
Von: Wirtschaftsvereinigung Altenburger Land, Metropolregion Mitteldeutschland (WAMM) e.V.
Im Fokus dieser Gesprächsrunde steht das Modellvorhaben „Progressiver ländlicher Raum – Altenburger Land“.

Dr. Benjamin Klement, Leiter der Gruppe Innovative Regionen am Fraunhofer ISI Leipzig, Stephan Lichtenstein und Helge Klein schauen auf Erkenntnisse aus der Region Zeitz, wo das Institut eine Studie durchführte, die auch im Altenburger Land funktionieren könnten.
 

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Veränderte Öffnungszeiten für Schmöllner Einwohnermeldeamt +++ Veranstaltungen der Altenburger Museen im August 2025 +++ Wer wird Altenburger des Jahres 2025? +++ Kreisverwaltung am Amtsplatz 8 in Schmölln am Freitag telefonisch nicht erreichbar +++ Stadtradeln in Schmölln: Gemeinsam in die Pedale treten +++