Anzeige
Klinikum 4
Herbstferien-Rätsel auf Burg Posterstein: „Da brat‘ mir einer einen IGEL - Was kam früher auf den Tisch?“ | Museumsmitarbeiterin Franziska Huberty mit dem neuen Ferien-Rätsel der Burg Posterstein.

Museumsmitarbeiterin Franziska Huberty mit dem neuen Ferien-Rätsel der Burg Posterstein. (Foto: Museum Burg Posterstein)

Herbstferien-Rätsel auf Burg Posterstein: „Da brat‘ mir einer einen IGEL - Was kam früher auf den Tisch?“

Familie, Kinder & Jugend Kunst, Kultur & Freizeit
28.09.2023, 14:16 Uhr
Von: Museum Burg Posterstein
Im Herbstferien-Rätsel auf Burg Posterstein können Ferienkinder vom 30. September bis 15. Oktober 2023 der „zeitreisenden Küchenmeisterin“ der Burg zur Hand gehen, indem sie in vergangenen Zeiten teils sehr außergewöhnliche Zutaten zusammentragen.

Bei diesem Rätsel geht es ums Essen – von den Rittern im Mittelalter bis zum Schriftsteller Hans Fallada, der vor gut 100 Jahren auf dem Rittergut Posterstein lebte. Von Hirschbraten und Fischfilet, über Bleche von duftendem Kuchen – was aßen die Rittersleute im Mittelalter oder die Bauern unserer Region? Welche kuriosen Tiere landeten wirklich im Kochtopf? Gab es in „Theegesellschaften“ tatsächlich nur Tee? Und was hat der Schriftsteller Hans Fallada mit Kartoffeln zu tun?

Wer sich an dieses Rätsel wagt, bekommt überraschende und haarsträubende Infos aufgetischt.
In allen Schulferien bereitet das Museum Burg Posterstein ein Ferien-Programm mit jeweils neuem Thema vor. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Zusätzlich zum Ferienprogramm gibt es jederzeit die interaktive Familien-Ausstellung “Die Kinderburg”. Dabei entdecken Kinder – ausgerüstet mit „Schatzkarte“ und historischem Kostüm – die gesamte Burg Posterstein.  

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Verbesserte ÖPNV-Anbindung - Klinikum Altenburger Land und Theaterzelt +++ Den Advent in Zürchau eingeläutet +++ Dr. Gundula Werner als Vizepräsidentin der Deutschen Krankenhausgesellschaft wiedergewählt +++ Wetteinsatz eingelöst: Neues Fitnessgerät steht am Großen Teich  +++ Neue Hygeineregeln für Besucher des Klinikums Altenburger Land +++