Anzeige
Klinikum 1

36. Garbisdorfer Vogelschießen – Das Dorffest

Kunst, Kultur & Freizeit Familie, Kinder & Jugend
14.06.2023, 14:05 Uhr
Von: Susann Schatz vom Heimatverein Göpfersdorf
Vom 23.-25.Juni 2023 findet wieder das traditionelle Garbisdorfer Vogelschießen statt.

Eröffnet wird es in diesem Jahr mit einem Konzert mit Manuel Schmid und Marek Arnold. Die Konzerte in den Jahren 2020/2021 haben gezeigt, wie wunderbar die beiden Musiker und ihre Musik auf dem Quellenhof wirken können, besonders an einem lauen Sommerabend als OpenAir-Konzert. Sie werden neuere Stücke ihrer beiden letzten Alben „Zeiten“ und „Ziele“ spielen, aber auch beliebte und bekannte Songs des Ostrocks. So werden diese schönen Melodien mit lyrischen Texten zu hören sein, die jedes Mal wieder verzaubern, einzigartig vorgetragen von den beiden erstklassig miteinander harmonisierenden Künstlern.

Der Samstag startet mit dem Lanz- und Schleppertreffen. Es gibt ein buntes Kinderprogramm mit dem Küren des Kinderschützenkönigs sowie Bastelangeboten und verschiedenen Spielen für unsere jüngeren Gäste.

Um 15:30 Uhr wird die Schallmeienkapelle Frohnsdorf ein buntes Programm darbieten. Wie in jedem Jahr gibt es wieder an beiden Wochenendtagen ein Ferkel zu gewinnen bei „Schwein gehabt- Spaß auf dem Bauernhof“.

Ab 20 Uhr laden wir zum Tanzabend mit Rock Four ein. Das ist eine Liveband, welche Rockklassiker der 60er, 70er und 80er Jahren wie Eric Clapton, Neil Young, Kinks, Beatles, Rolling Stones, CCR und vielen anderen spielen und zum Tanzen auffordern werden.

Zwischendurch, gegen 22 Uhr werden die Schönburger Fahnenschwinger mit einer Schwarzlichtshow zu erleben sein.

Der Sonntag beginnt um 9 Uhr mit einem Festgottesdienst im Festzelt. Ab 10 Uhr macht sich der Heimatverein auf den Weg nach Ziegelheim, um die amtierende Schützenkönigin Betty Glotz abzuholen. Ab 12 Uhr wird am Quellenhof die Druckwerkstatt mit verschiedenen Angeboten geöffnet sein und auch das Schleppertreffen wird weiter gehen. Gegen 12:15 Uhr wird die Eskorte mit der Schützenkönigin erwartet. Die Vereinsmitglieder setzen die Erntekrone und der Täubchentanz wird von Kindern aufgeführt. Danach wird das 36. Garbisdorfer Vogelschießen beginnen.

Es gibt am Nachmittag ein buntes Kinderprogramm mit Glücksrad, Kletterstange, Basteln, dem Clown Fridolin und dem Ferkelhaschen. Wenn der Vogel gefallen ist und wir einen neuen Schützenkönig haben, wird dieser stürmisch mit Sambaklängen von Como Vento begrüßt

An allen Tagen werden alte Handwerkstechniken vorgestellt und es gibt ein kleines Kinderkarussell und eine Hüpfburg. Für Speis und Trank wird reichlich gesorgt sein mit Kaffee und Kuchen, Gegrilltem und Mutzbraten und auch vegetarischen Speisen.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Broschüre zur sozialen Lage des Altenburger Landes erschienen +++ 2 Jahre Selbsthilfegruppe PostCovid im Altenburger Land +++ LED-Wand am Goldenen Pflug: Informationen zum „ME/CFS Tag +++ Tag der offenen Tür im Berghof Pfeiffer in Romschütz +++ Meldestelle am Kornmarkt: Extra-Öffnungszeiten an den nächsten Montagen +++