Anzeige
Klinikum 3
Johann Sebastian Bach „Inventionen und Sinfonien“ | Schlosskirche Altenburg

Schlosskirche Altenburg (Foto: Frank Burchert)

Johann Sebastian Bach „Inventionen und Sinfonien“

Kunst, Kultur & Freizeit
20.05.2025, 13:29 Uhr
Von: Steven Ritter, KAG Altenburger Museen
Orgelkonzert - Samstag 31. Mai 2025, 17.00 Uhr

Am Samstag, dem 31. Mai 2025, um 17 Uhr, widmet sich Schlossorganist Daniel Beilschmidt im Rahmen eines Konzerts in der Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg den „Inventionen und Sinfonien“ Johann Sebastian Bachs.

In diesem Konzert stehen Johann Sebastian Bachs „Inventionen und Sinfonien“ ganz im Mittelpunkt. Dabei handelt es sich um kurze Musikstücke, die der Komponist während seiner Zeit am Köthener Hof zur Ausbildung seiner Kinder und Schüler verfasste. Exemplarisch führt Bach darin vor, wie man eine musikalische Idee kunstvoll verarbeitet: in 15 zweistimmigen Inventionen und 15 dreistimmigen Sinfonien. Die kammermusikalischen Qualitäten und vielfarbigen Klänge der Trost-Orgel werden mit diesen Miniaturen auf herausragende Weise zur Geltung gebracht.

Mit dem Konzert am Himmelfahrtswochenende setzt Schlossorganist Daniel Beilschmidt seine Aufführung des gesamten Orgelwerks Johann Sebastian Bachs in der Altenburger Schlosskirche fort.

 

Die Veranstaltung im Überblick:

Samstag, 31. Mai 2025, 17 Uhr 
Orgelkonzert: Johann Sebastian Bach „Inventionen und Sinfonien“
mit Daniel Beilschmidt, Schlossorganist 
in der Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg
Eintritt: 15,00 € / Empore 17,00 € / ermäßigt 10,00 € (Tickets: Museumskasse, Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10)

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Frühzeitiger Beginn der Baumpflegesaison in Altenburg +++ Digitale Plattform erleichtert Reiseplanung für Fahrgäste im mitteldeutschen Nahverkehr +++ Asphaltierung des Weges vom Franzosengraben zum Netto-Markt +++ Kunstgut- und Denkmalrestaurierung: Neuer Jahrgang nimmt Arbeit in Altenburg auf +++ Aufruf zum Großreinemachen in Altenburg +++