Am 25. Juni 2024, um 19 Uhr, widmet sich die Kunsthistorikerin und Museologin Uta Künzl im Rahmen der Vortragsreihe der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes (GAGO) der Wanddekoration im Residenzschloss Altenburg. Ihr Vortrag findet im Bachsaal des Residenzschlosses statt, der Eintritt ist kostenlos.
Der letzte Vortrag vor der Sommerpause der GAGO im Juli und August fokussiert sich ganz auf die Wanddekorationen im Residenzschloss Altenburg. Die Referentin des Abends, Uta Künzl, hat sich eingehend mit den Wandmalereien, Vertäfelungen und Tapeten im Wandel der Zeiten – und des modischen Geschmacks – auseinandergesetzt. Grundlage ihrer Ausführungen sind akribische Recherchen in Archiven sowie historische und restauratorische Befunde. Die daraus gewonnenen (neuen) Erkenntnisse stellt sie nun allen Interessierten in ihrem Vortrag vor.
Uta Künzl ist studierte Kunsthistorikerin und Museologin. Die ehemalige Museumsleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Schloss- und Spielkartenmuseums ist Autorin zahlreicher Publikationen zur Geschichte des Residenzschlosses Altenburg und zur Residenzkultur.
Mittwoch, 25. Juni 2025, 19 Uhr
Vortrag: Malerei, Tapeten, Vertäfelungen – Wanddekorationen des Altenburger Schlosses im Wandel der Zeiten
Referentin: Uta Künzl, Kunsthistorikerin und Museologin
im Bachsaal des Residenzschlosses Altenburg
Der Eintritt ist frei.
Kommentare