Anzeige
Klinikum 4

"Schneewittchen" – Ein Märchen mit neuen Perspektiven

Kunst, Kultur & Freizeit
22.09.2025, 09:38 Uhr
Von: grieger agentur für nachhaltige unternehmenskommunikation
Märchenhafte Aufführung: StageLab präsentiert "Schneewittchen" am 26. September

Alle Märchen enden gleich – sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage. Aber ist das wirklich so? Was passiert nach Schneewittchens Hochzeit? Diese Fragen beantwortet das Kinder- und Jugendtheater StageLab in seinem Stück "Schneewittchen". Die Aufführung findet am 26. September 2025 um 17:30 Uhr in den Räumen der Altenburger Ukrainehilfe in der Heinrich-Heine-Straße 28 statt. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um vorherige Anmeldung (telefonisch oder über Social Media) gebeten. Spenden sind herzlich willkommen.

Hintergrundinformationen zum StageLab

Das Kinder- und Jugendtheater StageLab wurde 2022 von der ukrainischen Musikerin und Theatermacherin Kateryna Cherniah gegründet. Nach ihrer Flucht vor dem Krieg in der Ukraine wollte sie einen kreativen Raum schaffen, der geflohenen Kindern und Jugendlichen Halt gibt. Das Theater hilft den jungen Menschen, ihre Erlebnisse in Bucha oder in den U-Bahn-Schächten von Kyiv zu verarbeiten, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten.

Seit 2023 ist das StageLab in den Räumen der Altenburger Ukrainehilfe untergebracht und hat nach dem Gewinn des Revolution-Wettbewerbs des FACK e.V. eine eigene Bühne mit professioneller Licht- und Tontechnik. Die Kinder und Jugendlichen des StageLab spielen seit Ende 2024 auch auf Deutsch und freuen sich über junge deutsche Mitspieler*innen.

Über Kateryna Cherniah

Die 1999 in Chernihiv geborene Kateryna Cherniah hat im Frühjahr 2022, kurz vor ihrer Flucht vor dem russischen Angriffskrieg, an der Musikhochschule in Lviv den Master of Musical Arts with Excellence abgeschlossen. Sie war Ensemblemitglied des avantgardistischen Kafka-Theaters und spielt auf ihrem Instrument, dem Akkordeon, vor allem klassische Stücke. In Deutschland begeistert sie ihr Publikum nicht nur im Altenburger Land, sondern auch bei Konzerten in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt mit Werken ukrainischer und westeuropäischer Komponist*innen.

Seit der Anerkennung ihres Abschlusses durch das Thüringer Bildungsministerium im Sommer 2024 arbeitet Kateryna Cherniah als Musiklehrerin am Christlichen Spalatin-Gymnasium in Altenburg und unterrichtet seit Beginn dieses Schuljahres auch an der Regelschule in Dobitschen.

Ausblick auf kommende Aufführungen

Für Anfang Oktober ist eine weitere deutschsprachige Aufführung des Kinder- und Jugendtheaters StageLab geplant. Gezeigt werden soll das Jugendstück "(Un)zufällige Begegnungen". Weitere Informationen dazu werden in den kommenden Tagen bereitgestellt.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das innovative Stück "Schneewittchen" zu erleben und die talentierten jungen Künstler*innen des StageLab zu unterstützen!

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Rundgang mit der Hofdame & Führung durch die Sonderausstellung „Erziehung und Emanzipation“ +++ Gößnitzer Kabarett Nörgelsäcke blickt auf den Herbstspielplan 2025 +++ "Schneewittchen" – Ein Märchen mit neuen Perspektiven +++ 26. Berufsbildungsmesse „BERUFE AKTUELL“ in Schmölln +++ Bauzaun-Labyrinth kehrt in den Herbstferien auf den Altenburger Markt zurück +++