Anzeige
Klinikum 3
Ein Tag voller Lesefreude und Fantasie – Erfolgreicher Tag der Bibliotheken in Schmölln |

(Foto: Stadtverwaltung Schmölln)

Ein Tag voller Lesefreude und Fantasie – Erfolgreicher Tag der Bibliotheken in Schmölln

Familie, Kinder & Jugend Kunst, Kultur & Freizeit
28.10.2025, 09:36 Uhr
Von: Maja Persch, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Stadtverwaltung Schmölln
Mit einem fröhlichen und lebendigen Programm feierte die Stadt- und Kreisbibliothek Schmölln in diesem Jahr den Tag der Bibliotheken.

Schmölln - Mit einem fröhlichen und lebendigen Programm feierte die Stadt- und Kreisbibliothek Schmölln in diesem Jahr den Tag der Bibliotheken. Der bundesweite Aktionstag, der seit 1995 jedes Jahr am 24. Oktober begangen wird, macht auf die zentrale Bedeutung von Bibliotheken als Orte der Bildung, Kultur und Begegnung aufmerksam – und in Schmölln wurde genau das eindrucksvoll sichtbar.

Der Auftakt fand bereits am Vormittag mit den „Krümelmonstern“ der Kita Bummi statt. Nach einem gemeinsamen Frühstück durften die 4- bis 5-jährigen Kinder die Bibliothek erkunden: Regale bestaunen, bunte Bilderbücher entdecken und spielerisch erste Erfahrungen mit Geschichten sammeln. Höhepunkt war eine gemütliche Vorleserunde mit Bibliotheksmitarbeiterin Heike Milke, die mit viel Herz und Begeisterung die kleinen Gäste in die Welt der Bücher entführte.

Am Nachmittag folgte dann der märchenhafte Höhepunkt: Die Autorin Dorothee Eva Herrmann (DoroFee) las aus ihrem Kinderbuch „Vom Pechprinzen und seinem Glücksdrachen“. Untermalt von zarten Harfenklängen erlebten die Kinder und ihre Familien eine fantasievolle Reise ins Land der Träume – voller Abenteuer, Freundschaft und Glück. Die Lesung zog die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer in ihren Bann und sorgte für leuchtende Augen sowie begeisterten Applaus.

Das Fazit: Der Tag der Bibliotheken war in Schmölln ein voller Erfolg. Beide Veranstaltungen zeigten, wie vielfältig und lebendig die Bibliothek heute ist – nicht nur als Ort zum Ausleihen, sondern als lebendiger Treffpunkt, der Lesen, Lernen und Gemeinschaft fördert.

Heike Milke betonte: „Solche Tage zeigen, wie wichtig Bibliotheken gerade für Kinder sind. Sie wecken Neugier, fördern Sprache und schaffen wertvolle Begegnungen – ganz im Sinne des Tags der Bibliotheken.“

Der Aktionstag wurde vom Friedrich-Bödecker-Kreis Thüringen e.V. und dem Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur gefördert.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Neue Runde „Satt statt platt“: Projekte zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler +++ Einladung zum Fachtag „Vielfalt als Stärke“ im Altenburger Land +++ Erfolgreicher FamTrip „Safranleuchten im Altenburger Land 2025“ begeistert Reiseprofis und Medien +++ Einweihung des Vorhabens „Klärwärme Schmölln“: Innovatives kaltes Nahwärmenetz +++ Kindergarten „Nemzer Rasselbande“ erhält 45 neue Warnwesten +++