Anzeige
Klinikum 1

Neue Runde „Satt statt platt“: Projekte zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler

Familie, Kinder & Jugend Pressemitteilungen
26.10.2025, 10:52 Uhr
Von: Stadtverwaltung Altenburg
„Satt statt Platt“: Neue Projekttage zur Berufsorientierung für Neuntklässler

Altenburg - Die Stadt Altenburg und der Landkreis Altenburger Land setzen im Jahr 2025 die erfolgreiche Initiative „Satt statt Platt – Eine Initiative für Berufsorientierung im Altenburger Land“ fort. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 können an zwei Projekttagen die grünen Berufe im Altenburger Land kennenlernen. Die Veranstaltung findet im Goldenen Pflug statt am 4. und 5. November (Dienstag und Mittwoch).

Teilnehmer

Für die Jugendlichen, die sich auf 16 Klassen aus zehn verschiedenen Schulen verteilen, bietet das Projekt eine willkommene Abwechslung zum regulären Unterricht.

Kooperationspartner

In diesem Jahr haben sich zahlreiche lokale Protagonisten zusammengetan, darunter:

  • Stadt Altenburg
  • Landkreis Altenburger Land
  • INNOVA Sozialwerk e.V.
  • Bundesagentur für Arbeit
  • Bäckerei Strobel
  • Kreisbauernverband Altenburger Land
  • Landmaschinen- und KFZ-Handel Starkenberg GmbH
  • „frech ab-Agentur für Grafik und Kommunikation“ der Verlagsgruppe Kamprad
  • „Fruchtexpress TS“ GmbH
  • Altenburger Kraftfutterwerk und Getreidehandel GmbH
  • Wolf Essgenuss GmbH Schmölln
  • Hotel Reussischer Hof Schmölln
  • Kaufland (erstmals)

Inhalte der Projekttage

Während der Veranstaltungen können sich die Schülerinnen und Schüler unterhaltsam über gesunde Ernährung und regionale Produkte informieren. Der Fokus liegt auf den beruflichen Perspektiven in der Landwirtschaft, im Lebensmittelhandel und in der Lebensmittelverarbeitung.

Ein bewährtes Element des Projekts ist der Standwettbewerb, bei dem die Klassenverbände an verschiedenen Ständen Multiple-Choice-Fragen beantworten. Unabhängig von den Ergebnissen im Wettbewerb erhalten alle Neuntklässler am Ende des Projekttages den legendären „AltenBurger“.

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen zu „Satt statt platt“ sind jederzeit online unter www.stadt-altenburg.de/satt-statt-platt verfügbar.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Neue Runde „Satt statt platt“: Projekte zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler +++ Einladung zum Fachtag „Vielfalt als Stärke“ im Altenburger Land +++ Erfolgreicher FamTrip „Safranleuchten im Altenburger Land 2025“ begeistert Reiseprofis und Medien +++ Einweihung des Vorhabens „Klärwärme Schmölln“: Innovatives kaltes Nahwärmenetz +++ Kindergarten „Nemzer Rasselbande“ erhält 45 neue Warnwesten +++