Anzeige
Klinikum 4
Polizei ermittelt nach massivem Telefonbetrug in Ponitz - Polizeireport, 14./27.10.2025 | Thüringer Polizei / Landespolizeiinspektion Gera

Thüringer Polizei / Landespolizeiinspektion Gera (Foto: Adrian Tworuschka auf Pixabay | Collage ABG-Net.de)

Polizei ermittelt nach massivem Telefonbetrug in Ponitz - Polizeireport, 14./27.10.2025

Polizeiberichte
27.10.2025, 09:21 Uhr
Von: Landespolizeiinspektion Gera / Presseportal
Unbekannter Täter täuscht Bankmitarbeiter vor | 150.000 Euro Schaden für Senioren

Ponitz - Am 13. und 14. Oktober 2025 wurde ein 67-jähriger Mann aus Ponitz Opfer eines raffinierten Telefonbetrugs. Ein unbekannter Täter stellte sich als Mitarbeiter seiner Hausbank vor und nutzte Täuschungstaktiken, um an die TANs für das Online-Banking des Geschädigten zu gelangen.

Betrugsmasche und entstandener Schaden

Nach der Erlangung der TANs führte der Täter mehrere unautorisierte Überweisungen durch, die zu einem erheblichen Gesamtschaden von rund 150.000 Euro führten. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen wegen Betruges eingeleitet und sucht nach Hinweisen zu dem Täter.

Präventionshinweise

Der Vorfall unterstreicht die Wichtigkeit der Wachsamkeit gegenüber Telefonanrufen von vermeintlichen Bankmitarbeitern. Kunden sollten niemals persönliche Daten oder TANs am Telefon preisgeben und stattdessen direkte Kontaktmöglichkeiten ihrer Bank nutzen, um sicherzustellen, dass die Anfrage legitim ist.
 

Anzeige


Praktikumsangebot der Landespolizeiinspektion Gera

Die Landespolizeiinspektion Gera bietet in den Zeitraumen vom 10.11. - 14.11.2025 Schülerpraktika an. Im Rahmen einer gemeinsamen Praktikumswoche kannst Du einen Einblick in den Alltag eines Polizisten erhalten. Wie arbeitet die Polizei? Was passiert im Streifendienst, bei der Autobahnpolizei oder bei der Kriminalpolizei? 

Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Schülerpraktikum bei der Landespolizeiinspektion Gera. Du bist mindestens in der 9. Klasse und hast Lust ein Praktikum bei der Polizei zu machen? Dann bewirb dich jetzt unter: berufsberatung.lpig@polizei.thueringen.de


Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle

Telefon:0365 829 1504
E-Mail:medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de 
 www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Neue Runde „Satt statt platt“: Projekte zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler +++ Einladung zum Fachtag „Vielfalt als Stärke“ im Altenburger Land +++ Erfolgreicher FamTrip „Safranleuchten im Altenburger Land 2025“ begeistert Reiseprofis und Medien +++ Einweihung des Vorhabens „Klärwärme Schmölln“: Innovatives kaltes Nahwärmenetz +++ Kindergarten „Nemzer Rasselbande“ erhält 45 neue Warnwesten +++