Schmölln: Am 07.10.2025 gegen 14:00 Uhr kam es in Schmölln zu einem versuchten Betrugsdelikt. Nachdem ein 67-Jähriger eine Buchsammlung kaufen möchte, begibt sich ein bislang unbekannter Täter zur Verhandlung an die Wohnanschrift des 67-Jährigen. Der Unbekannte gibt sich als Mitarbeiter einer Firma aus und erläutert dem Geschädigten, dass er eine Registriernummer bräuchte, um die Bücher zu kaufen. Diese Nummer würde mehrere tausend Euro kosten. Da dem 67-Jährigen die Summe zu hoch ist, verhandelt der unbekannte Täter, woraufhin der Geschädigte misstrauisch wurde und den angeblichen Mitarbeiter wegschickte. Anschließend informierte er die Polizei über den versuchten Betrug. Glücklicherweise übergab der 67-Jährige kein Geld. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. An dieser Stelle warnt die Polizei vor derartigen Betrugsmaschen. Informieren Sie im Zweifel Ihre Angehörigen oder die Polizei. (SR)
Die Landespolizeiinspektion Gera bietet in den Zeiträumen vom 22.09. - 26.09. 2025 und 10.11. - 14.11.2025 Schülerpraktika an. Im Rahmen einer gemeinsamen Praktikumswoche kannst Du einen Einblick in den Alltag eines Polizisten erhalten. Wie arbeitet die Polizei? Was passiert im Streifendienst, bei der Autobahnpolizei oder bei der Kriminalpolizei?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Schülerpraktikum bei der Landespolizeiinspektion Gera. Du bist mindestens in der 9. Klasse und hast Lust ein Praktikum bei der Polizei zu machen? Dann bewirb dich jetzt unter: berufsberatung.lpig@polizei.thueringen.de
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: | 0365 829 1504 |
E-Mail: | medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de |
www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx |
Kommentare