Anzeige
Klinikum 1
Herbst- und Winterprogramm der Altenburger Museen | Veranstaltungskalender der Altenburger Museen, Oktober 2025 bis Januar 2026

Veranstaltungskalender der Altenburger Museen, Oktober 2025 bis Januar 2026 (Foto: Altenburger Museen)

Herbst- und Winterprogramm der Altenburger Museen

Kunst, Kultur & Freizeit Familie, Kinder & Jugend
05.10.2025, 14:44 Uhr
Von: Steven Ritter, Altenburger Museen
Veranstaltungskalender veröffentlicht | Highlights von Oktober 2025 bis Januar 2026

Herbst und Winter können sich in den Altenburger Museen sehen lassen: Von Oktober 2025 bis Januar 2026 bieten das Lindenau-Museum und das Residenzschloss Altenburg erneut ein umfassendes Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm für alle Kunst- und Kulturinteressierten. Einen Überblick verschafft der nun veröffentlichte Veranstaltungskalender.

Abwechslungsreiches Programm

In den kommenden Monaten warten die Altenburger Museen mit einem abwechslungsreichen Programm auf. Noch bis Ende Oktober bzw. Anfang November laufen die aktuellen Ausstellungen zum Altenburger Magdalenenstift im Schloss- und Spielkartenmuseum sowie zur Altenbourg-Preisträger-Ausstellung von Dieter Appelt im Prinzenpalais des Residenzschlosses.

Winterausstellung im Spielkartenmuseum

Unter dem Titel „Vom Zinken und Zaubern“ eröffnet zum 1. Advent die traditionelle Winterausstellung im Spielkartenmuseum. Diese Ausstellung illustriert nicht nur die Kunst der Kartentricks, sondern präsentiert auch ausgewählte Spielkarten aus der eigenen Sammlung sowie von internationalen Designerinnen und Designern. Zur Ausstellung wird es ein umfangreiches Begleitprogramm, u. a. mit Zaubershows, geben.

Neue Präsentationen im Lindenau-Museum

Im Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1 werden zwei neue Präsentationen an der KUNSTWAND eröffnet. Bereits im Oktober startet die Schau „Willkommen zu Hause!“, die die Provenienzforschung des Lindenau-Museums und die Altenburger Ankäufe des Hauses nach 1945 in den Blick nimmt. Ab Januar zeigt die Kunstschule des Lindenau-Museums eine Präsentation mit Werken von Dozentinnen und Dozenten.

Kreativangebote und musikalische Veranstaltungen

Die Kunst- und Kulturvermittlung der Altenburger Museen bietet eine Vielzahl von Kreativangeboten für Menschen jeden Alters. Neben den monatlich stattfindenden Werkstätten am Abend werden mehrtägige Workshops angeboten, in denen beispielsweise radiert und punziert wird. Ergänzt werden die kreativen Angebote durch regelmäßig stattfindende offene Werkstätten. Für alle, die sich in der Arbeit mit Holz ausprobieren möchten, kann das studioLEONARDO, die Holzwerkstatt des Lindenau-Museums, zusammen mit einer fachkundigen Begleitung gebucht werden.

Musikalisch wird den Besucherinnen und Besuchern der Altenburger Museen zum Jahresende ebenfalls einiges geboten: Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit spielt Schlossorganist Daniel Beilschmidt bei einer adventlichen Orgelvesper Werke von Johann Sebastian Bach und Johann Caspar Ferdinand Fischer. Zum Abschluss des ECHO-Jahres gibt es außerdem ein Orgelkonzert „Zwischen den Jahren“, bei dem weihnachtliche Choralbearbeitungen und Bachs Pastorale dargeboten werden.

Weitere Veranstaltungen

Zahlreiche Themenführungen, Vorträge und Veranstaltungen im Rahmen der Sonderausstellungen runden das Programm der Altenburger Museen in den kommenden Monaten ab.

Der Veranstaltungskalender der Altenburger Museen ist in Kürze in zahlreichen öffentlichen Einrichtungen in Altenburg erhältlich und kann online auf den Websites des Lindenau-Museums und des Residenzschlosses Altenburg abgerufen werden.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Herbst- und Winterprogramm der Altenburger Museen +++ 23. Kunst- und Bauernmarkt am 18.10.2025 in Göpfersdorf +++ Großer Teich in Altenburg wird abgelassen +++ Alien-Alarm in Lizard Lick – Theater Altenburg Gera zeigt Sci-Fi-Komödie +++ Grandioser Sieg beim Internationalen Deutschland Cup in Fürstenwalde +++