Anzeige
Klinikum 2
„Wie wirkt Psychotherapie?“ VHS-Vortrag in der Reihe zu Themen der seelischen Gesundheit | Altenburg, Volkshochschule

Altenburg, Volkshochschule (Foto: Ronny Franke)

„Wie wirkt Psychotherapie?“ VHS-Vortrag in der Reihe zu Themen der seelischen Gesundheit

Pressemitteilungen
23.01.2023, 10:46 Uhr
Von: Michael Hein, vhs Altenburger Land
An der Volkshochschule Altenburg wird am Dienstag, dem 31. Januar, 18 Uhr, die Vortragsreihe zu Themen der seelischen Gesundheit fortgesetzt.

Die Reihe wird in Kooperation mit der Evangelischen Lukasstiftung Altenburg angeboten. Die Referentin Dr. Franziska Einsle, Leiterin der Tagesklinik II der Stiftung, wird sich der Frage „Wie wirkt Psychotherapie?“ widmen. Psychotherapie wird sehr häufig und effektiv zur Behandlung psychischer Störungen eingesetzt. Oft entsteht jedoch der Eindruck, „die reden ja bloß“. Im Vortrag wird daher ein Überblick gegeben, wodurch psychotherapeutische Methoden wirksam sind und wodurch sie sich von einem „normalen“ Gespräch unterscheiden. Die Teilnahme an dem Vortrag kostet 5,00 Euro. Anmeldungen nimmt die Volkshochschule in ihren Geschäftsstellen in Altenburg und Schmölln, telefonisch unter 03447 507928 sowie online unter www.vhs-altenburgerland.de entgegen.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Altenburg: Scholl-Straße und Bebel-Straße: Sperrungen werden verlängert +++ Neue Altenburger Bürger-App zum Nikolaustag +++ Verbesserte ÖPNV-Anbindung - Klinikum Altenburger Land und Theaterzelt +++ Den Advent in Zürchau eingeläutet +++ Dr. Gundula Werner als Vizepräsidentin der Deutschen Krankenhausgesellschaft wiedergewählt +++