Anzeige
Klinikum 1
Die Stadt Schmölln appelliert: Rücksichtnahme auf Weidetiere | Schafe am Hang zwischen der Tennisanlage Sommeritz und dem Speicher Brandrübel

Schafe am Hang zwischen der Tennisanlage Sommeritz und dem Speicher Brandrübel (Foto: Stadtverwaltung Schmölln)

Die Stadt Schmölln appelliert: Rücksichtnahme auf Weidetiere

Pressemitteilungen
22.06.2023, 11:07 Uhr
Von: Stadtverwaltung Schmölln
Offene, ökologische Bewirtschaftung

Die Stadtverwaltung Schmölln führt Pachtverträge für verschiedene städtische Flächen. Auf vielen dieser Flächen werden Weidetiere gehalten. 

Die Stadtverwaltung appelliert an Rücksichtnahme und Unterstützung dieser offenen und ökologischen Bewirtschaftung. Speziell an der Talsperre Brandrübel als auch beim Hochwasserrückhaltebecken Sommeritz seit kurzem Ziegen und Schafe, teilweise mit Böcken und Lämmern. 

Auf Grund vorangegangener Geschehnisse weist die Stadt darauf hin, dass das Anfassen der Tiere aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist. Weiterhin ist es untersagt, gekennzeichnete Wege zu verlassen oder die abgesperrten Weiden zu betreten. Dies verschreckt die Tiere. Hunde sind an der kurzen Leine zu führen. Weidezaun und Stromanlage sind für die Eigentümer der Tiere sehr teuer. Sachbeschädigungen sind daher zu vermeiden. Auch das Füttern der Tiere ist zu unterlassen. Die Tiere können davon krank werden oder im schlimmsten Fall verenden.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Stadtbibliothek lädt zum „Gratis Comic Tag“ am 10. Mai 2025 ein +++ Münsaer Straße wird grüner: Neue Winterlinden gepflanzt +++ Altenburg tritt erneut in die Pedale +++ Onlinekartenverkauf für das Pokalfinale des Thüringer Fußballverbandes +++ Regelmäßige Öffnungszeiten für die Roten Spitzen in Altenburg +++