Die Stadtverwaltung Schmölln führt Pachtverträge für verschiedene städtische Flächen. Auf vielen dieser Flächen werden Weidetiere gehalten.
Die Stadtverwaltung appelliert an Rücksichtnahme und Unterstützung dieser offenen und ökologischen Bewirtschaftung. Speziell an der Talsperre Brandrübel als auch beim Hochwasserrückhaltebecken Sommeritz seit kurzem Ziegen und Schafe, teilweise mit Böcken und Lämmern.
Auf Grund vorangegangener Geschehnisse weist die Stadt darauf hin, dass das Anfassen der Tiere aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist. Weiterhin ist es untersagt, gekennzeichnete Wege zu verlassen oder die abgesperrten Weiden zu betreten. Dies verschreckt die Tiere. Hunde sind an der kurzen Leine zu führen. Weidezaun und Stromanlage sind für die Eigentümer der Tiere sehr teuer. Sachbeschädigungen sind daher zu vermeiden. Auch das Füttern der Tiere ist zu unterlassen. Die Tiere können davon krank werden oder im schlimmsten Fall verenden.
Kommentare