Anzeige
Klinikum 1
Münsaer Straße wird grüner: Neue Winterlinden gepflanzt | Die Baumpaten und die Mitarbeiter des Fachdienstes Grünanlagen und Stadtwald stehen vor einer der gepflanzten Winterlinden (von links): Michael Heß (Fachdienst), Ralf Thalheim (Fachdienst), Jens Haubold (Stadtforum), Paul Enge (Fachdienst), Lutz Woitke (Hausgemeinschaft), Johannes Schaefer (Stadtforum) und Lars Böhme (Fachdienst).

Die Baumpaten und die Mitarbeiter des Fachdienstes Grünanlagen und Stadtwald stehen vor einer der gepflanzten Winterlinden (von links): Michael Heß (Fachdienst), Ralf Thalheim (Fachdienst), Jens Haubold (Stadtforum), Paul Enge (Fachdienst), Lutz Woitke (Hausgemeinschaft), Johannes Schaefer (Stadtforum) und Lars Böhme (Fachdienst). (Foto: C. Bettels)

Münsaer Straße wird grüner: Neue Winterlinden gepflanzt

Zeitgeschehen Pressemitteilungen
03.05.2025, 11:52 Uhr
Von: Stadtverwaltung Altenburg
Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes für Grünanlagen und Stadtwald pflanzten dort drei Winterlinden. Diese langlebigen Bäume sind Spenden aus der Altenburger Bürgerschaft. Für zwei der Linden übernahm das Stadtforum die Baumpatenschaft, während eine Hausgemeinschaft aus der Münsaer Straße die Patenschaft für die dritte Linde übernommen hat.
 

Beitrag zur Erhaltung des Allee-Charakters

Die Neupflanzungen schließen wichtige Lücken und tragen dazu bei, den Allee-Charakter der Münsaer Straße zu bewahren. Die Stadtverwaltung hofft, dass sich weitere Bürgerinnen und Bürger bereit erklären, Baumpatenschaften zu übernehmen.
 

Initiative „Dein Baum für Altenburg“

Jeder, der zur Begrünung der Stadt beitragen möchte, kann sich der Initiative „Dein Baum für Altenburg“ anschließen. Diese Aktion ermöglicht es, gezielt Patenschaften für einen Baum abzuschließen. Interessierte müssen einen kleinen Obolus entrichten und können dann aus mehreren größeren Standorten im Stadtgebiet wählen. Zudem werden verschiedene Baumarten vorgeschlagen.
 

Weitere Informationen

Wer Interesse an einer Baumpatenschaft hat, findet alle wichtigen Informationen sowie das Patenschaftsformular auf der Homepage der Stadt Altenburg: www.stadt-altenburg.de. Geben Sie im Suchfeld das Stichwort „Baumpatenschaft“ ein, um direkt zu den relevanten Informationen zu gelangen.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Münsaer Straße wird grüner: Neue Winterlinden gepflanzt +++ Altenburg tritt erneut in die Pedale +++ Onlinekartenverkauf für das Pokalfinale des Thüringer Fußballverbandes +++ Regelmäßige Öffnungszeiten für die Roten Spitzen in Altenburg +++ Theatertipps vom 1. bis 4. Mai in Altenburg und Gera +++