Anzeige
Klinikum 1
Infomobil der Verbraucherzentrale kommt nach Schmölln  | Infomobil der Verbraucherzentrale Thüringen

Infomobil der Verbraucherzentrale Thüringen (Foto: Stefan Eisentraut / VZTH)

Infomobil der Verbraucherzentrale kommt nach Schmölln

Pressemitteilungen Ratgeber
05.07.2025, 15:36 Uhr
Von: Verbraucherzentrale Thüringen e. V.
Sonnenstrom vom eigenen Dach

Am 10. Juli macht das Infomobil der Verbraucherzentrale Thüringen Station in Schmölln. Vor Ort gibt es kostenlose Beratung zu Photovoltaik, energetischer Sanierung und Fördermöglichkeiten. Wer möchte, kann sich vorab einen festen Termin sichern.

Wie sinnvoll ist eine Photovoltaikanlage fürs eigene Zuhause? Wie lässt sich der selbst erzeugte Strom optimal nutzen – und lohnt sich ein Batteriespeicher? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es am Donnerstag, 10. Juli, auf dem Marktplatz in Schmölln. Dort macht das Infomobil der Verbraucherzentrale Thüringen von 9 bis 16 Uhr Station.

Im Mittelpunkt der kostenlosen Beratung steht der Einsatz von Photovoltaik. Interessierte erfahren, worauf es bei der Planung, dem Kauf und der Installation einer PV-Anlage ankommt.

Darüber hinaus informiert die Verbraucherzentrale, wie ein Heizungstausch oder eine energetische Sanierung gut gelingen kann – und welche Fördermittel Hausbesitzer derzeit dafür nutzen können. Ergänzend gibt es praktische Tipps, wie sich Strom- und Heizkosten durch einfache Maßnahmen im Alltag spürbar senken lassen.

Wer Wartezeiten vermeiden möchte, kann sich vorab unter der Telefonnummer 0361 555140 einen festen Beratungstermin im Infomobil sichern.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Dank einer Kooperation mit dem Thüringer Umweltministerium und der Landesenergieagentur ThEGA sind in Thüringen auch die Vor-Ort-Termine bei den Ratsuchenden zu Hause kostenfrei.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Ein Märchen wird wahr: 20 Jahre Bildung für Kinder in Kenia +++ Museum Burg Posterstein sucht Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg +++ Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und Sportmedizin im Klinikum Altenburger Land +++ Ausstellungseröffnung: LE PITTURE ANTICHE D’ERCOLANO – Bilder und Übermalungen +++ Mit Eis und offenem Ohr auf dem Schmöllner Markt unterwegs +++