Anzeige
Klinikum 5
Meinungsaustausch zur Entwicklung des Industriegebiets Altenburg/Windischleuba | Stadt Altenburg

Stadt Altenburg (Foto: Ronny Franke)

Meinungsaustausch zur Entwicklung des Industriegebiets Altenburg/Windischleuba

Pressemitteilungen Arbeit & Wirtschaft
12.11.2025, 09:11 Uhr
Von: Stadtverwaltung Altenburg
Zukunft des Industriegebiets: Offene Gespräche zwischen Bürgern und Behörden

Altenburg - Am 6. November 2025 fand ein neuerlicher Meinungsaustausch zwischen Vertretern der Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/Windischleuba“ und der Stadt statt. Diesmal waren auch Vertreter der LEG (Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH) sowie des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Landwirtschaft und ländlichen Raum anwesend.

Konstruktiver Dialog

Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um Fragen an die LEG Thüringen zu stellen, welche mit der Entwicklung des etwa 80 Hektar großen Areals beauftragt wurde. In einer offenen und konstruktiven Atmosphäre präsentierten beide Seiten ihre Argumente. Der Austausch zeigte, wie wichtig solche Gespräche sind, um unterschiedliche Perspektiven zu beleuchten.

Fortsetzung des Dialogs

Nach dem Meinungsaustausch erklärten die Akteure, dass sie weiterhin im Gespräch bleiben möchten. Diese Bereitschaft zur Kommunikation legt den Grundstein für eine mögliche Einigung und gemeinsames Verständnis über die künftige Nutzung des Areals.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Bühne frei fürs Wochenende – Die Theater-Tipps vom 14. bis 16. November +++ Schüler des Altenburger Friedrichgymnasiums gewinnt einen dritten Bundespreis +++ Erinnerung an die Pogromnacht: Warnung vor Normalisierung des Unmenschlichen +++ Märchenhafte Matinee im Theater Altenburg +++ Eric Udo Zschiesche bringt Umwelttheater in Kindergärten und Schulen +++