Langenleuba-Niederhain (Altenburger Land). Die Schulsporthalle im ostthüringischen Langenleuba-Niederhain war einer der Austragungsorte der acht Radball-Viertelfinalturniere (je sechs Mannschaften) Schüler U15 für die Deutschen Hallenradsportmeisterschaften am 14./15.Juni in Wiesbaden (Hessen). Zum Modus: Die jeweils drei Gruppenersten qualifizieren sich für das Halbfinale am 24.Mai (vier Gruppen/je sechs Mannschaften. Die DM-Finalrunde (acht Mannschaften) bestreiten letztlich die beiden Gruppenersten der Halbfinalturniere. Gastgeber SV 1949 I (Louis Börngen/Richard Wachler) hatte Heimvorteil, für die SG Langenwolschendorf stand das Team Sascha Schmidt/Janne Zimmermann im Aufgebot. Lawo kam allerdings über Platz sechs nicht hinaus (0 P./7:21 T.). Die Niederhainer Börngen/Wachler gewann zunächst vier Spiele sicher, im letzten Tagesspiel (gegen RfV 1900 Wiednitz) kam es zu einem spannenden Schlagabtausch mit stets knapper Führung der Gäste. Nach 2:2-Halbzeitstand übernahmen Börngen/Wachler die Führung (3:2), die Nik Oraftschik/Tim Schmidt ausgleichen konnten. Im Schlussspurt schnappten sich die Niederhainer auch diese Punkte (Endstand 4:3). SV 1949 Langenleuba-Niederhain I (15 P./26:5 T.), RfV 1900 Wiednitz (12 P./23:10 T.) und der Ludwigsfelder RC II (7.P./10:16 T.) sind eine Runde weiter. Niederhains II.Mannschaft (Kolja Stiegler/Moritz Schmidt) reisten nach Großkoschen (Gr. 7), scheiterten bei zwei Siegen (7:0 gegen Niederlauterstein/5:1 gegen Großkoschen II) und drei Niederlagen aber knapp am Weiterkommen (4.) Bei den Schülern U 13 vertraten im Viertelfinale vier Teams die Farben Thüringens - SV Blau-Gelb Ehrenberg (2), SV 1949 Langenleuba-Niederhain und RSV Stadtilm. In Marienberg (Gr. 6) qualifizierten sich die Stadtilmer Michel Hentsch/Oskar Bachmann (Platz 2/10 P./16:7 T.) für das Halbfinale. Einen wichtigen Punkt holten die Ilmstädter mit dem Remis (2:2) gegen RV Fraureuth. Finn Schloßland/Lukas Bock (Ehrenberg III/Platz 5) scheiterten hingegen. In Zscherben reiste Blau-Gelb Ehrenberg mit Luca Rademann/Marc Kaulin (I) und Matteo Lehmann/Kurt Schwendler (II) an. Hinter Gruppensieger RSV Zscherben I belegten Rademann/Kaulin und Lehmann/Schwendler fürs Weiterkommen die beiden nächstfolgenden Plätze. Den Gruppensieg holten sich Mateo Hirschfeld/Cedric Kern (RSV) im letzten Tagesspiel gegen die Ehrenbergs Erste, Rademann/Kaulin (3:3). 13 Punkte stehen für jede Mannschaft in der Tabelle, die bessere Torquote (33:3/29:4) entschied für den Gastgeber. Neun Punkte (16:15 Tore) reichten Lehmann/Schwendler für den wichtigen dritten Platz.
Kommentare