In der Vorrundengruppe A kamen die Blau-Gelben, bei den Siegen gegen Ludwigsfelde 1 (7:3) und Brandenburg (5:2) und einem knappen Sieg gegen Ludwigsfelde 3 (3:2), auf den 1.Platz ein.
Im 1.Halbfinale gegen den Zweitplatzierten der Vorrundengruppe B Ludwigsfelde 2 blieben die Ehrenberger auf der Erfolgsspur, erspielten sich einen sicheren 6:2 Sieg und standen damit im Finale.
Im 2.Halbfinale gelang dem Team vom FSV Brandenburg den Sieger der Vorrundengruppe B zu bezwingen. Ein überraschender Sieg mit 4:1 Toren für die Brandenburger brachte auch diese ins Finale beim LRC-Cup.
Die Finalpaarung Ehrenberg-Brandenburg gab es daher schon in der Vorrunde, bei dem die Ehrenberger erfolgreich waren. Doch Brandenburg nahm den Schwung aus dem Halbfinalsieg mit und machte es den Blau-Gelben diesmal schwerer siegreich zu sein. Es gestaltete sich ein abwechslungsreiches Spiel bis zum 3:3 Endstand. Ein 4-Meter Strafballschießen wurde benötigt um den Pokalsieger zu ermitteln. Ehrenberg und Brandenburg trafen jeweils 2 von 4 Schüssen ins Tor.
Wieder Gleichstand und Ehrenberg mit Vinzenz Winkler war bei seinem entscheidenden Schuss erfolgreich. Brandenburg scheiterte dagegen mit dem letzten Schuss an Torwart Maximilian Schmidt.
Ehrenberg war wieder glücklicher Sieger beim 16.LRC-Cup 2026 und konnte den Pokal nach Ehrenberg mit zurücknehmen.
16. LRC-Cup 2025 Elite - Samstag, 13. September 2025, 12.00 Uhr
14974 Ludwigsfelde, Sporthalle der Daimler-Schule, August-Bebel-Straße 1a
Gruppe A | |
Verein | Name |
Ludwigsfelder RC 1 | David Friedrich / Tino Ehrlich |
FSV Brandenburg 1 | Albert Deuter / Charlie Förster |
Ludwigsfelder RC 3 | Tarek Krüger / Tom Meinhardt |
SV BG Ehrenberg | Vinzenz Winkler / Maximilian Schmidt |
Vorrundenspiele Gruppe A | |||
Ludwigsfelder RC 1 | : | SV BG Ehrenberg | 3 : 7 |
FSV Brandenburg 1 | : | Ludwigsfelder RC 3 | 7 : 0 |
Ludwigsfelder RC 1 | : | Ludwigsfelder RC 3 | 3 : 5 |
FSV Brandenburg 1 | : | SV BG Ehrenberg | 2 : 5 |
Ludwigsfelder RC 3 | : | SV BG Ehrenberg | 2 : 3 |
Ludwigsfelder RC 1 | : | FSV Brandenburg 1 | 3 : 5 |
Endstand Gruppe A | |||
- | Verein | Tore | Punkte |
1. | SV BG Ehrenberg | 15 : 07 | 9 |
2. | FSV Brandenburg 1 | 14 : 08 | 6 |
3. | Ludwigsfelder RC 3 | 07 : 13 | 3 |
4. | Ludwigsfelder RC 1 | 09 : 17 | 0 |
- |
Finalspiele | |||
Spiel um Platz 7 | |||
Ludwigsfelder RC 1 | : | RVG Nord-Berlin 1 | 8 : 1 |
1. Halbfinale | |||
SV BG Ehrenberg | : | Ludwigsfelder RC 2 | 6 : 2 |
2. Halbfinale | |||
FSV Brandenburg 1 | : | RSV Gifhorn | 4 : 1 |
Spiel um Platz 5 | |||
Ludwigsfelder RC 3 | : | Ludwigsfelder RC 4 | 5 : 4 |
Spiel um Platz 3 | |||
Ludwigsfelder RC 2 | : | RSV Gifhorn | 2 : 10 |
FINALE | |||
SV BG Ehrenberg | : | FVS Brandenburg 1 | 6 : 5 (P) |
Gruppe B | |
Verein | Name |
Ludwigsfelder RC 2 | Marco Schröder / Matthias Dunkel |
RSV Gifhorn | Christian Kramer / Corvin Rowold |
Ludwigsfelder RC 4 | Jakob Igel / Robin Meinhardt |
RVG Nord-Berlin | Anton Körner / Dominik Eisen |
Vorrundenspiele Gruppe B | |||
Ludwigsfelder RC 2 | : | RVG Nord-Berlin | 7 : 3 |
RSV Gifhorn | : | Ludwigsfelder RC 4 | 6 : 3 |
Ludwigsfelder RC 2 | : | Ludwigsfelder RC 4 | 2 : 0 |
RSV Gifhorn | : | RVG Nord-Berlin | 8 : 2 |
Ludwigsfelder RC 4 | : | RVG Nord-Berlin | 4 : 1 |
Ludwigsfelder RC 2 | : | RSV Gifhorn | 3 : 5 |
Endstand Gruppe B | |||
- | Verein | Tore | Punkte |
1. | RSV Gifhorn | 19 : 08 | 9 |
2. | Ludwigsfelder RC 2 | 12 : 08 | 6 |
3. | Ludwigsfelder RC 4 | 07 : 09 | 3 |
4. | RVG Nord-Berlin 1 | 06 : 19 | 0 |
- |
Endstand | ||
- | Verein | Spieler |
1. | SV BG Ehrenberg | Vinzenz Winkler / Maximilian Schmidt |
2. | FSV Brandenburg 1 | Albert Deuter / Charlie Förster |
3. | RSV Gifhorn | Christian Kramer / Corvin Rowold |
4. | Ludwigsfelder RC 2 | Marco Schröder / Matthias Dunkel |
5. | Ludwigsfelder RC 3 | Tarek Krüger / Tom Meinhardt |
6. | Ludwigsfelder RC 4 | Jakob Igel / Robin Meinhardt |
7. | Ludwigsfelder RC 1 | David Friedrich / Tino Ehrlich |
8. | RVG Nord-Berlin 1 | Anton Körner / Dominik Eisen |
Kommentare