Anzeige
Klinikum 4
Abschnitt der Paditzer Straße in Altenburg bis Dezember gesperrt | Symbolbild Straßensperrungen / Verkehrsgeschehen

Symbolbild Straßensperrungen / Verkehrsgeschehen (Foto: Ronny Franke)

Abschnitt der Paditzer Straße in Altenburg bis Dezember gesperrt

Verkehrsgeschehen / Straßensperrungen
25.04.2025, 10:31 Uhr
Von: Straßenverkehrsbehörde Stadt Altenburg
Montag 28. April bis voraussichtlich 21. Dezember 2025

Ab Montag, dem 28. April, wird bis voraussichtlich zum 21. Dezember 2025 die Paditzer Straße wegen des grundhaften Ausbaus der Straße und des Neubaus der Gasleitung für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt zwischen der Thomas-Mann-Siedlung und dem Nonnengrund.

Die Umleitung führt über Mockern und Zschechwitz und ist entsprechend ausgeschildert.

Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
 

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
Finsterbusch , 25.07.2025
Strassenbauarbeiten Paditzer Strasse: Warum wird die Strasse so verengt? Warum werden die Fusswege dermassen verbreitert, obwohl nur sehr wenige Fussgänger da lang kommen? Wenn auf der Strasse geparkt werden muss, dann wird es mit dem Gegenverkehr ganz schön eng. Sollen am Ende der Paditzer Strasse Grünflächen entstehen? Das ist doch Nonsens. Wir haben ausreichend Grünflächen und der Stadtwald ist nur paar Meter entfernt. Viel dringender sind Parkplätze !!!, weil auch für die Gaststättenbesucher und Schlafgäste vom „Gasthof zur Schweiz“ Parkmöglichkeiten benötigt werden. Das Konzept scheint nicht den täglichen Bedarf angepasst zu sein. Die Verantwortlichen sollten sich die Situation noch mal kritisch anschauen.
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Pogromnacht von 1938 +++ Neue Runde „Satt statt platt“: Projekte zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler +++ Einladung zum Fachtag „Vielfalt als Stärke“ im Altenburger Land +++ Erfolgreicher FamTrip „Safranleuchten im Altenburger Land 2025“ begeistert Reiseprofis und Medien +++ Einweihung des Vorhabens „Klärwärme Schmölln“: Innovatives kaltes Nahwärmenetz +++