Anzeige
Klinikum 4
Test in der Altenburger Wettinerstraße: Funktioniert ein geschützter Radfahrstreifen? |

(Foto: Vedant Shah auf Pixabay)

Test in der Altenburger Wettinerstraße: Funktioniert ein geschützter Radfahrstreifen?

Verkehrsgeschehen / Straßensperrungen
06.10.2025, 13:40 Uhr
Von: Straßenverkehrsbehörde Stadt Altenburg
Die Stadtverwaltung erarbeitet ein Konzept zur Verbesserung des Radwegenetzes zwischen der Innenstadt und dem Bahnhof. Aus diesem Grund startet morgen, 7. Oktober, eine Testphase, die sowohl die Wettinerstraße als auch die Kanalstraße betrifft.

Altenburg - Zum einen wird der Radweg auf der Wettinerstraße um einen geschützten Abschnitt verlängert. Mit der Verlängerung des Radweges Wettinerstraße bis zur Gabelentzstraße wird die für den Fahrzeugverkehr verbleibende Fahrbahnbreite verringert und die bisherigen beiden Abbiegespuren vor dem Lindenau-Museum werden auf eine Spur reduziert. Um einen weiteren Rückstau des Verkehrs in der Wettinerstraße zu verhindern, sollen die Verkehrsströme aus der Wettinerstraße und aus der Kanalstraße aufgeteilt werden. Der Verkehr der Wettinerstraße soll dabei weiterhin auf dieser bis zum Lindenau-Museum fahren, um auf die Leipziger Straße in Richtung Leipzig, Ortsumfahrung oder Süd-Ost bzw. auf die Gabelentzstraße zur Innenstadt bzw. zum westlichem Stadtgebiet zu gelangen. Der Verkehr aus der Kanalstraße kann an der Kreuzung Wettinerstraße weiterhin in alle drei Richtungen verkehren. 

Die tatsächliche Änderung erfolgt in der sogenannten verlängerten Kanalstraße, also zwischen Sparkasse und Parkstraße. Dort soll die derzeitige Baustellenampel dazu genutzt werden, den ausfahrenden Verkehr in alle Richtungen freizugeben. Also nicht wie bisher und unter jetziger Umleitungsführung nur geradeaus und rechts, sondern auch nach links in Richtung Leipzig und Ortsumgehung. Möglich macht dies die derzeitige Schaltung der Baustellenampel.

Mit dieser Maßnahme erhoffen sich die Verkehrsplaner eine Aufteilung der Verkehrsströme zwischen Kanalstraße, Wettinerstraße und Leipziger Straße, insbesondere um die jeweiligen Rückstauzeiten zu verkürzen.

Die Testphase beginnt wie eingangs erwähnt am 7. Oktober und wird bis maximal zum Jahresende andauern. 

Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
 

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Herbst- und Winterprogramm der Altenburger Museen +++ 23. Kunst- und Bauernmarkt am 18.10.2025 in Göpfersdorf +++ Großer Teich in Altenburg wird abgelassen +++ Alien-Alarm in Lizard Lick – Theater Altenburg Gera zeigt Sci-Fi-Komödie +++ Grandioser Sieg beim Internationalen Deutschland Cup in Fürstenwalde +++