Zwar sinkt die Arbeitslosigkeit leicht, von einem spürbaren Frühjahrsaufschwung kann jedoch keine Rede sein. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,9 Prozent, was einem Rückgang von 0,1 Prozentpunkten im Vergleich zum Vormonat entspricht. Im Jahresvergleich bedeutet das jedoch einen leichten Anstieg um 0,1 Punkte.
22.894 Menschen sind aktuell arbeitslos gemeldet – 394 weniger als im März, aber 432 mehr als im April 2024.
Die Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt schwach: Nur 984 neue Stellen wurden gemeldet, 115 weniger als im Vormonat.
Der Stellenbestand sinkt auf 4.709 offene Stellen (−205 zum Vormonat, +8 im Jahresvergleich).
Besonders betroffen sind Branchen wie Automobilzulieferung, Maschinenbau, Einzelhandel und Baugewerbe – erste Massenentlassungen sind gemeldet, schlagen sich jedoch noch nicht in den Zahlen nieder.
Arbeitslosenquote: 10,2 %
Arbeitslose: 4.791 (+0,3 % zum Vormonat)
Hoher Anteil an Menschen in Grundsicherung (73 %)
Rückläufige Integrationsangebote für Migranten erschweren Vermittlung
Arbeitslosenquote: 6,0 %
Arbeitslose: 3.435 (+0,1 % zum Vormonat)
Positiver Trend bei Bedarfsgemeinschaften (−4 %)
Arbeitslosenquote: 6,3 %
Arbeitslose: 3.261 (−1 % zum Vormonat)
Bürgergeldbezug rückläufig (−8 %)
Arbeitslosenquote: 5,0 %
Arbeitslose: 2.158 (−3 % zum Vormonat)
Geringste Betreuungsquote durch Jobcenter (55 %)
Arbeitslosenquote: 5,7 %
Arbeitslose: 2.329 (−4 % zum Vormonat)
Leichter Rückgang bei Bedarfsgemeinschaften (−3 %)
Arbeitslosenquote: 6,0 %
Arbeitslose: 2.850 (−2 % zum Vormonat, +8 % zum Vorjahr)
Starker Anstieg der Arbeitslosigkeit im Jahresvergleich
Arbeitslosenquote: 9,2 %
Arbeitslose: 4.070 (−4 % zum Vormonat)
Leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr (−1 %)
Trotz saisonaler Effekte bleibt die Lage auf dem ostthüringischen Arbeitsmarkt angespannt. Zwar zeigen sich punktuelle Lichtblicke wie rückläufige Bürgergeldzahlen oder steigende Stellenangebote in bestimmten Regionen – insgesamt fehlt aber die konjunkturelle Dynamik. Besonders Gera und der Landkreis Greiz bleiben Problembereiche mit hoher Grundsicherungsquote und überdurchschnittlicher Arbeitslosigkeit.
Zitat von Stefan Scholz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Thüringen Ost: „Eine echte Frühjahrsbelebung bleibt in diesem Jahr aus. Die wirtschaftspolitische Lage lässt kurzfristig keine Entspannung erwarten.“
Kommentare