Am 6. und 7. Mai fand im Altenburger Rathaus der alljährliche landkreisweite Vorlesewettbewerb statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Landkreis Ausschnitte aus ihren Lieblingsbüchern vortrugen. Die Veranstaltung zog in der Klassenstufe 3/4 mit 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein großes Interesse auf sich. Im Gegensatz dazu war die Teilnehmerzahl in der Klassenstufe 5/6 mit nur 9 Teilnehmern eher gering. Es bleibt zu hoffen, dass in den kommenden Jahren mehr Schulen die Möglichkeit nutzen, ihre älteren Schüler für diesen spannenden Wettbewerb zu delegieren.
Vielfältige Geschichten und Lesefreude
Die Kinder boten an beiden Wettbewerbstagen ein breites Spektrum an Geschichten und zeigten eindrucksvoll, dass das Lesen von Büchern eine wertvolle und beliebte Freizeitbeschäftigung bleibt – auch in Zeiten elektronischer Medien. Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann eröffnete den Wettbewerb und begrüßte alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, denen er viel Erfolg wünschte.
Jury und Auszeichnungen
Die Jury, bestehend aus Fachlehrern, ehemaligen Lehrerinnen und Bücherfreunden, hatte die anspruchsvolle Aufgabe, die Vorträge zu bewerten. Insgesamt wurden die Prädikate „Gut“ (12-mal), „Sehr gut“ (19-mal) und „Ausgezeichnet“ (5-mal) vergeben. Jedes Kind erhielt eine Urkunde, die sicherlich einen Ehrenplatz in vielen Kinderzimmern finden wird.
Ausblick auf den nächsten Wettbewerb
Der Vorlesewettbewerb im kommenden Jahr wird unter dem Thema „Ferien- und Urlaubsgeschichten“ stehen. Wir freuen uns bereits auf die kreativen und spannenden Beiträge der jungen Vorleserinnen und Vorleser!
Kommentare