Marc Kaulin und Luca Rademann haben bei ihrer zweiten Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport im ersten Jahr der U13 einen großartigen 3. Platz erreicht.
Am 14. und 15. Juni 2024 fanden in Wiesbaden die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U13 und U15 statt. Mit am Start waren die Mannschaften aus Weil im Schönbuch, Gärtringen, Zscherben, Niederlauterstein, Laubach, Klein-Gerau, Bilshausen sowie unsere erste Mannschaft vom SV Blau-Gelb Ehrenberg, bestehend aus Luca Rademann und Marc Kaulin.
Durch den 2. Platz im Viertelfinale in Zscherben und den 1. Platz im Halbfinale in Weil im Schönbuch konnten sich Luca und Marc souverän für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren.
Am Ende der beiden anstrengenden, spannenden und umkämpften Wettkampftage in Wiesbaden erreichte das junge Team aus Ehrenberg den 3. Platz und sicherte sich somit die Bronzemedaille.
Im ersten Spiel gegen Bilshausen starteten die beiden Ehrenberger schnell mit 1:0, verloren jedoch kurzzeitig die Kontrolle und lagen mit 1:2 zurück. Marc und Luca fanden besser ins Spiel und erzielten die 3:2-Führung. Leider konnten sie dem Spiel nicht ihren Stempel aufdrücken, und es blieb bis zum Schluss ein zähes Spiel. Nach einer erneuten 4:3-Führung glichen die Bilshausener 30 Sekunden vor Schluss zum 4:4 aus, was den ersten ungeplanten Punktverlust bedeutete.
Der nächste Gegner war Weil im Schönbuch. Bis zur Mitte der zweiten Spielhälfte stand es bei vielen Gelegenheiten auf beiden Seiten 1:1. Dann ging Weil mit einem Eckball und einem Konter mit 3:1 in Führung. Ehrenberg erspielte sich einige Torchancen, die jedoch nicht konsequent genutzt wurden. Am Ende resultierte eine unnötige, aber verdiente Niederlage gegen den neuen Deutschen Meister Weil im Schönbuch.
Im Nachmittagsblock zeigten die Blau-Gelben endlich ihr Potenzial. Mit toll herausgespielten Toren und einer starken kämpferischen Leistung besiegten sie Klein-Gerau mit 8:1 und Laubach mit 6:2. Ein toller Abschluss des ersten Turniertages!
Am zweiten Wettkampftag waren sich Marc und Luca der Wichtigkeit des ersten Spiels bewusst. Sie spielten konzentriert und fehlerfrei und gewannen mit 5:2 gegen die Mannschaft aus Gärtringen. Damit war der Grundstein für einen Podestplatz gelegt, denn nun folgte das entscheidende Spiel gegen Zscherben um Platz 2.
Ehrenberg begann stark und hatte die Partie weitestgehend im Griff, doch es fehlten die Tore, und zur Halbzeit stand es 2:1 für Zscherben. Trotz mehrerer 4-Meter-Strafstöße und herausgespielter Torchancen endete das Spiel mit einer 1:4-Niederlage für Ehrenberg. Das Endergebnis spiegelte jedoch nicht den Spielverlauf wider, da Marc und Luca oft die spielbestimmende Mannschaft waren.
Trotz dieser unglücklichen Niederlage war dem Team klar, dass es nun um die Bronzemedaille ging. Nach einer kurzen Analyse des Spiels gegen Zscherben bereitete sich das Team auf den letzten Block vor. Die Stimmung war konzentriert, und die klare Vorgabe lautete, die Niederlage abzuhaken und die positiven Szenen mitzunehmen.
Im letzten und entscheidenden Spiel um Bronze trafen Ehrenberg und Niederlauterstein aufeinander. Bei einem Sieg oder Unentschieden wäre die Bronzemedaille sicher, während eine Niederlage den 4. Platz bedeutete.
Niederlauterstein ging in der 2. Minute mit 1:0 in Führung, doch Luca erzielte nach einer Rückspielecke den verdienten Ausgleich zum 1:1. Mit einem Eckball kurz vor der Pause tunnelte Luca den Niederlautersteiner Torwart und erzielte das 2:1 – ein Big Point! Der Jubel hinter dem Tor der Ehrenberger war groß.
In der zweiten Spielhälfte erzielte Luca schnell das 3:1, während Niederlauterstein noch den Anschluss zum 3:2 schaffte. Ehrenberg verwaltete dann den viel umjubelten 3:2-Sieg!
Alle Ehrenberger sind stolz auf das junge Team, das nach 13 Jahren endlich wieder eine Medaille für den SV Blau-Gelb Ehrenberg gewonnen hat. Ihr Ehrgeiz und ihre Leistung haben sich mehr als verdient.
Das Team bestehend aus Marc Kaulin, Luca Rademann und Rico Rademann möchte sich ausdrücklich bei allen Unterstützern bedanken.
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren:
Wir möchten auch allen Fans außerhalb des Vereins und den Vereinsmitgliedern vom SV Blau-Gelb Ehrenberg danken, die uns lautstark bei der Deutschen Meisterschaft unterstützt haben. Ein großes Dankeschön geht an alle Gratulanten auf und neben dem Spielfeld, unseren Vereinsvorsitzenden Knut Wesser, Abteilungsleiter Dieter Rademann, Marcs Eltern, den Großeltern, Tino Kebsch, meiner Frau Conny und allen Trainingspartnern.
Eure Unterstützung hat uns motiviert und zu diesem Erfolg beigetragen!
Kommentare