Anzeige
Klinikum 4
9.000 Schüler starten im Altenburger Land ins neue Schuljahr | Zur Verabschiedung aus der Monstaber Kita „Krümelkiste“ Ende Juni gab es für Marie, Lynn, Marielle, Henri, Enno, Paul, Niclas und Anton (v. l. n. r.) schon mal eine kleine Zuckertüte, liebevoll gebastelt von den Eltern. Nun erwartet die Kinder eine neue, spannende Zeit in der Schule.

Zur Verabschiedung aus der Monstaber Kita „Krümelkiste“ Ende Juni gab es für Marie, Lynn, Marielle, Henri, Enno, Paul, Niclas und Anton (v. l. n. r.) schon mal eine kleine Zuckertüte, liebevoll gebastelt von den Eltern. Nun erwartet die Kinder eine neue, spannende Zeit in der Schule. (Foto: Landratsamt Altenburger Land)

9.000 Schüler starten im Altenburger Land ins neue Schuljahr

Familie, Kinder & Jugend Pressemitteilungen
05.08.2025, 13:39 Uhr
Von: Franziska Ducklaus, Öffentlichkeitsarbeit Landratsamt Altenburger Land
Schulanfang im Altenburger Land: Sicherheit für die Kleinsten im Fokus

Altenburg. Mehr als 9.000 Schülerinnen und Schüler im Altenburger Land starten kommenden Montag ins neue Schuljahr. Unter ihnen sind 651 Schulanfänger in den Grundschulen des Landkreises und in den Schulen in Trägerschaft der Stadt Altenburg.

„Ihnen muss unsere größte Aufmerksamkeit gelten, denn die kleinen Mädchen und Jungen sind nicht nur Schulanfänger, sondern auch Verkehrsanfänger und können so manche Situation noch nicht richtig einschätzen. Zudem gehen auch viele Fünftklässler nach dem Wechsel auf eine weiterführende Schule erstmals einen neuen Schulweg. Daher bitte ich alle Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme“, so Landrat Uwe Melzer.

Während die Sechs- und Siebenjährigen ihre Schullaufbahn gerade erst beginnen, steuern die Jugendlichen der neunten und zehnten Klassen auf ihren Schulabschluss zu. Außerdem wollen 166 Schülerinnen und Schüler der zwölften Klassen im Frühsommer des kommenden Jahres ihr Abitur ablegen. „Ein ordentlicher Schulabschluss ist der Grundstein fürs weitere Leben. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich im Abschlussjahr noch einmal richtig anzustrengen. Ihr seid die Fachkräfte von morgen und werdet im Altenburger Land dringend gebraucht. Es gibt bei uns unglaublich viele interessante Jobs in sehr vielen Branchen. Und was die Berufsorientierung anbetrifft: Die Kreisverwaltung wartet mit zahlreichen Angeboten auf, übersichtlich zusammengefasst auf unserer Website. Nutzt das bitte“, wendet sich Landrat Uwe Melzer an die Absolventen des Jahres 2026.

Der Landkreis indes nutzte die zurückliegenden sechs unterrichtsfreien Wochen, um in den Schulen Sanierungsmaßnahmen durchzuführen – in seiner Trägerschaft befinden sich 13 Grundschulen, acht Regelschulen, vier Gymnasien, drei Förderzentren, zwei Berufsschulen sowie ein Jugendwohnheim. In elf Einrichtungen wurde in den Sommerferien gebaut. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf Elektroarbeiten, Dachsanierung, Heizungserneuerung und auf baulichen Maßnahmen zur Umsetzung der Brandschutzvorgaben. Einige Arbeiten dauern auch nach den Ferien noch an.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ 9.000 Schüler starten im Altenburger Land ins neue Schuljahr +++ Das Altenburger Finanzamt ist an einzelnen Arbeitstagen im August telefonisch nicht erreichbar +++ Elternpflicht: Schulwegtraining schützt vor Unfällen +++ Politischer Besuch im Klinikum Altenburger Land +++ Sperrung der Johannisstraße: Haltestellen in Altenburg entfallen +++