Anzeige
Klinikum 5
Antijudaismus in Geschichte und Gegenwart | Kultur- & Bildungswerkstatt in Nöbdenitz

Kultur- & Bildungswerkstatt in Nöbdenitz (Foto: Ev.-Luther. Kirchgemeinde Nöbdenitz)

Antijudaismus in Geschichte und Gegenwart

Kirchen- u. Gemeindenachrichten Zeitgeschehen
21.11.2023, 16:45 Uhr
Von: Wolfgang Göthe, Ev.-Luther. Kirchgemeinde Nöbdenitz
Am Mittwoch, 22. November (Buß- und Bettag) begrüßen wir in der Kultur- & Bildungswerkstatt um 19.00 Uhr Pfarrer Dietmar Wiegand mit einem Vortrag zu Antijudaismus in Geschichte und Gegenwart.

Als wir den Vortrag planten, konnte niemand ahnen, dass das Thema Antisemitismus in Deutschland und der Welt so aktuell sein würde. Es ist dringend geboten, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Was soll und muss der Staat tun? Entscheiden wir aus dem Bauch heraus oder nach Gefühl? Der Vortrag wird vor allem anhand von Bildern Einblicke geben in die Gründe und Hintergründe des Antisemitismus in der Geschichte (von der Antike bis ins 20. Jahrhundert). Auch der Antisemitismus in unserer Schmöllner Region wird zur Sprache kommen.

Nach dem 50minütigen Vortrag kann gut und gern noch einmal dieselbe Zeit für Gespräch und Diskussion genutzt werden.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Altenburg feiert den Welttanztag 2025 +++ Schmöllner Einwohnermeldeamt informiert: Neue Regelung bei Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen +++ DoMiZiel e.V. begrüßt Jury des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in Ziegelheim +++ Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert mit Mahler und Strauss +++ WAG wird offizieller Sponsor der Landesgartenschau 2030 in Altenburg +++