Anzeige
Klinikum 1
Thriller-Autoren Astrid Ule  und Eric Hansen zu Gast | Kulturbundhaus, Galerie am Brühl

Kulturbundhaus, Galerie am Brühl (Foto: Ronny Franke)

Thriller-Autoren Astrid Ule und Eric Hansen zu Gast

Kunst, Kultur & Freizeit
04.05.2023, 09:19 Uhr
Von: S. Stützner, Fachdienstleiterin Kulturmanagement
Lesung in der Galerie am Brühl – Plätze begrenzt

„Ule Hansen“ ist das deutsch-amerikanische Autorenduo hinter der Emma Carow-Trilogie: “Neuntöter”, “Blutbuche” und “Wassertöchter”, einer düsteren Thriller-Reihe, die in Berlin spielt. (Band 1 ausgezeichnet mit dem Stuttgarter Krimipreis, nominiert für den Friedrich Glauser-Preis 2017). Das Autorenduo liest am Mittwoch, 24. Mai, in der Galerie im Gebäude Brühl 2 in Altenburg aus dem dritten Band.

Der Amerikaner Eric T. Hansen wuchs in Hawaii auf, bis es ihn in den 80er-Jahren nach Deutschland verschlug, wo er Mediävistik studierte und für „The Hollywood Reporter“, „The Washington Post“, die „Süddeutsche Zeitung“, und „Die Zeit“ journalistisch tätig war. Astrid Ule aus Mainz studierte Ethnologie und fand ihre Berufung als Satirikerin in Berlin für das preisgekrönte TV-Magazin »Kaos« und in der Werbung. Gemeinsam schrieben sie mehrere Dreh- und Sachbücher (“Planet America”, “Planet Germany”). Astrid Ule ist auch Lektorin und Dozentin für Kreatives Schreiben, Eric Hansen auch Lesebühnengastgeber und in den Social Media als „Grumpy Old Writer“ unterwegs. Zusammen haben beide das Facebook-Format „Lagerfeuer-Helden“ ins Leben gerufen, eine Online-Buchpremierenreihe für Neuerscheinungen in Corona-Zeiten.

Die Lesung in Altenburg, zu der die Stadtbibliothek einlädt, findet wie eingangs erwähnt am Mittwoch, 24. Mai 2023, in der Galerie im Gebäude Brühl 2 statt. Los geht es um 17 Uhr, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Der Förderverein der Stadtbibliothek sorgt für eine gastronomische Umrahmung der Veranstaltung und die Schnuphase´sche Buchhandlung für das passende Buch-Angebot.

Karten für die kostenfreie Veranstaltung können in der Stadtbibliothek ab sofort abgeholt werden. Dies ist zwingend erforderlich, da auch in der Galerie Brühl 2 die Plätze begrenzt sind!

 

Eine weitere Lesung folgt am 27. September mit Jan Lipowski.

Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Förderprogramms „Neustart Kultur – Tausende literarische (Wieder-)Begegnungen mit Autorinnen und Autoren“ statt.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Onlinekartenverkauf für das Pokalfinale des Thüringer Fußballverbandes +++ Regelmäßige Öffnungszeiten für die Roten Spitzen in Altenburg +++ Theatertipps vom 1. bis 4. Mai in Altenburg und Gera +++ Altenburg feiert den Welttanztag 2025 +++ Schmöllner Einwohnermeldeamt informiert: Neue Regelung bei Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen +++