Anzeige
Klinikum 1
Die Orgel als kammermusikalisches Orchester: Concerti und andere Transkriptionen II | Trost-Orgel, Schlosskirche, Residenzschloss Altenburg

Trost-Orgel, Schlosskirche, Residenzschloss Altenburg (Foto: Redaktion ABG-Net)

Die Orgel als kammermusikalisches Orchester: Concerti und andere Transkriptionen II

Kunst, Kultur & Freizeit
26.09.2024, 15:42 Uhr
Von: Steven Ritter, KAG Altenburger Museen
6. Bach-Orgelvesper

Am Dienstag, dem 1. Oktober 2024, um 17 Uhr geht die Bach-Orgelvesper in eine neue Runde: Bei der nächsten Ausgabe der Konzertreihe spielt Schlossorganist Daniel Beilschmidt in der Altenburger Schlosskirche Übertragungen von Werken Antonio Vivaldis durch Johann Sebastian Bach.

Schlossorganist Daniel Beilschmidt setzt seine Aufführung der Orgelwerke Johann Sebastian Bachs an der Trost-Orgel der Schlosskirche Altenburg fort: In der nunmehr 6. Bach-Orgelvesper erklingen Übertragungen Bachs von Orchesterwerken des italienischen Komponisten Antonio Vivaldi. Damit huldigte Bach nicht nur der fortschrittlichen Musik seines italienischen Kollegen, sondern schuf eine beispielhafte Erweiterung seines eigenen Repertoires.

Die Zuhörerinnen und Zuhörer können sich erneut auf ein besonderes Klangerlebnis freuen – die Trost-Orgel ist bestens für diese Musik geeignet.

 

Die Veranstaltung im Überblick:

Dienstag, 1. Oktober 2024, 17 Uhr
Bach-Orgelvesper: Die Orgel als kammermusikalisches Orchester: Concerti und andere Transkriptionen II
mit Daniel Beilschmidt, Schlossorganist
in der Altenburger Schlosskirche 
Eintritt: 5 EUR
(Tickets: Museumskasse, Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10)

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Sperrung der Johannisstraße: Haltestellen in Altenburg entfallen +++ Sofortige Vollsperrung der Johannisstraße wegen akuter Einsturzgefahr +++ Rechtsextreme Musikveranstaltungen: Thüringen trauriger Spitzenreiter im ersten Halbjahr 2025 +++ Ausbildungsmarkt im Altenburger Land: Gute Chancen für Jugendliche im Juli 2025 +++ Weiterhin veränderte Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamts Schmölln +++