Sonnabend, 15. Februar 2025, 14:00 – 16:00 Uhr
Markt 12 (Eingang Marktgasse), 04600 Altenburg
Die Generationen Z und Alpha stellen sich zunehmend die Frage: Wie lebten unsere Vorfahren im Altenburger Land? In einer Zeit, in der die Zeitzeugen nicht mehr unter uns sind, wird es immer wichtiger, die Erlebnisse und Handlungen der Vergangenheit zu verstehen. Wie haben die Geschehnisse des Nationalsozialismus, insbesondere die Rolle von Unternehmen wie HASAG, die Lebensrealitäten geprägt?
In einem spannenden Multimedia-Vortrag wird Wolfgang Böhm vom Altenburger Geschichtsverein (AGV) die Thematik aufgreifen und die Teilnehmer dazu anregen, über die Auswirkungen der Vergangenheit auf die Gegenwart und Zukunft nachzudenken. Es werden mehr Fragen aufgeworfen, als Antworten gefunden werden können, und die Erkenntnisse, die die Teilnehmer mitnehmen, könnten ihre Schritte in die Zukunft beeinflussen.
Der Eintritt ist für alle Generationen frei. Um eine Spende wird gebeten, um die Arbeit des AGV zu unterstützen.
Anmeldung:
Telefon: +49 (0)160 94788705
E-Mail: altenburgergeschichtsverein@t-online.de
Wir freuen uns auf einen anregenden Nachmittag voller Diskussionen und Erkenntnisse!
Altenburger Geschichtsverein (AGV)
Kommentare