Höret, liebe Leut‘, die Fanfare und die Rufe des Heroldes: Kommet zu Pfingsten auf die Burg in Posterstein und erlebt zauberhafte Tage im Mittelalter!
Auf dem Burggelände erwartet die Besucher ein unvergessliches Spektakel für das Auge, Ohr und auch für den Magen. Über 40 Handwerker- und Händlerstände laden ein, alte Handwerkskünste zu bestaunen und selbst Hand anzulegen.
Beobachtet den Laternenbauer, den Lederer, den Holzschnitzer, die Öl- und Porzellanmalerin, den Holzdrechsler, den Schmied und viele mehr bei ihrer Arbeit.
Wie es Sitte und Brauch im Mittelalter war, findet sich auch allerley Künstlervolk auf dem Markt ein, um das Volk auf das Trefflichste zu unterhalten. Der große „Rudolfo“ zeigt eine atemberaubende Feuer- und Fakirshow, die das Publikum zum Staunen bringt.
Im Zentrum dieses bunten Treibens stehen die Musikanten von „The Sandsacks“, die auf historischen Instrumenten wie Trommeln, Schalmei, Dudelsack und Horn die Musik des Mittelalters zum Besten geben. Lasst euch von den Klängen verzaubern!
Ein Höhepunkt in diesem Jahr ist das Ritterturnier zu Pferde! Hoch zu Ross kämpfen die Ritter um die Gunst der holden Maid. Die Mannen von „Wenzels Ritterschaft“ zeigen täglich um 20 Uhr ihr Können beim Ritt durch Feuer und Flammen, beim Quintan und Sarazenstechen – spannend und aktiongeladen bis zur letzten Minute.
Für die kleinen Besucher gibt es zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten: Bogen- und Armbrustschießen, Kerzenziehen, Brandmalerei und Fahrten mit dem historischen Karussell, das mit reiner Muskelkraft betrieben wird. Auch die Geschichten von Hexe „Chibraxa“ und ihrem unsichtbaren Kobold Chiborius werden große und kleine Leute verzaubern.
Garküchen und Tavernen sorgen für das leibliche Wohl. Volle Becher kreisen herum und zwischen den dicht gedrängten Ständen steigen köstliche Düfte auf. Ritterbier, Met, Braten, Fladen, Knoblauchbrot und viele andere Köstlichkeiten laden zum Verweilen und Schlemmen ein.
Der Markt ist an allen Tagen ab 11:00 Uhr geöffnet. Der Wegezoll beträgt:
Machet Euch also auf den Weg und kommet auf Schusters Rappen, auf eisernen Eseln oder mit Euren stinkenden Kutschen und verlebet Tage einer längst vergangenen Zeit…
Änderungen vorbehalten. An diesem Wochenende ist der Eintritt in das Museum inklusive!
Kommentare