Anzeige
Klinikum 3
Das 15. Altenburger Buchquartett lädt in Wildenbörten zum gemeinsamen Bücherabend | Die Hauptakteure des Altenburger Buchquartetts v.r.: Dr. Kristin Jahn, Birgit Seiler, Dr. Roland Krischke.

Die Hauptakteure des Altenburger Buchquartetts v.r.: Dr. Kristin Jahn, Birgit Seiler, Dr. Roland Krischke. (Foto: Steven Ritter)

Das 15. Altenburger Buchquartett lädt in Wildenbörten zum gemeinsamen Bücherabend

Kunst, Kultur & Freizeit Mittagstisch und Homeservice
11.05.2025, 14:58 Uhr
Von: Goethe Gesellschaft Altenburg e. V.
Das 15. Altenburger Buchquartett lädt am 27. Juni 2025 in Wildenbörten zu einem literarischen Austausch über vier ausgewählte Bücher ein.

Beim Altenburger Buchquartett kommen vier passionierte Leser zum Gespräch über vier ausgewählte Bücher zusammen. Vor einem breiten Publikum stellen sie Autoren und Werke vor und debattieren ihre verschiedenen Leseerfahrungen. Auf Initiative der IG Bastelfrauen findet das 15. Altenburger Buchquartett am Freitag, den 27. Juni 2025, in der Sport- und Mehrzweckhalle in Wildenbörten statt.

Die Buchauswahl, für die sich das Quartett mit Dr. Kristin Jahn (Generalsekretärin des Evangelischen Kirchentags), Birgit Seiler (Leiterin des Fachdienstes Natur- und Umweltschutz im Landkreis), Dr. Roland Krischke (Direktor der Altenburger Museen) und einem Überraschungsgast entschieden hat, umfasst vier Werke von Autoren aus den Färöern, Österreich, Deutschland und Chile. Sie laden die Leserschaft ein, zum Beginn der Beschreibung der Wolkenbilder zurückzureisen und den Wandel zwischenmenschlicher Rollenbilder zu hinterfragen.

In lebhaften 60 Minuten spricht das Quartett über die folgenden vier Bücher:

  • Heðin Brú (1901-1987): Vater und Sohn unterwegs
  • Mareike Fallwickl (*1983): Die Wut, die bleibt
  • Lea Singer (*1960): Die Anatomie der Wolken
  • Antonio Skármeta (1940-2024): Mit brennender Geduld
Plakat zum 15. Altenburger Buchquartett

Ziel des Altenburger Buchquartetts ist es, die Freude am Lesen zu teilen und anzuregen. Man muss daher keines der Bücher selbst gelesen haben, um einen unterhaltsamen und bereichernden Abend zu erleben, der für manchen mit Sicherheit einen baldigen Gang zum nächsten Buchhändler nach sich zieht.

Der Eintritt ist frei. Die Veranstalter freuen sich über eine freiwillige Spende zur Deckung der Unkosten. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr. Für ein kleines Imbissangebot ist gesorgt. Informationen und Kontakt zum Veranstalter bietet die Internetseite: www.goethe-altenburg.de.

Seit 2019 bereisen die drei Hauptakteure im Ehrenamt, Dr. Kristin Jahn, Dr. Roland Krischke und Birgit Seiler, mit dem Altenburger Buchquartett unter dem Dach der Goethe Gesellschaft Altenburg e. V. das Altenburger Land. Jedes Jahr gestalten sie gemeinsam drei Abende an stets wechselnden Orten, um vor Publikum vier literarische Werke vorzustellen und sich über ihre Leseeindrücke auszutauschen. Ergänzt wird die Runde durch einen Überraschungsgast, dessen Identität erst am jeweiligen Veranstaltungsabend gelüftet wird.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ VHS-Vortrag: Was hat Recycling mit Migration zu tun? +++ Gummiband-Arbeitszeit bedeutet im Kreis Altenburger Land ein Schuften bis ans Limit +++ Das 15. Altenburger Buchquartett lädt in Wildenbörten zum gemeinsamen Bücherabend +++ KLASSE ZUKUNFT! Dein Weg ins Lehramt in Ostthüringen +++ Änderungen der Bioabfallverordnung +++