Unter dem Motto „Ein musikalischer Sonntagnachmittag“ kamen drei Chöre aus Thüringen und Sachsen-Anhalt zusammen, um ein abwechslungsreiches Konzertprogramm zu gestalten: der Gemischte Chor Wintersdorf, der Stadtchor Meuselwitz sowie der Männergesangverein Harmonie aus Kayna.
Die Veranstaltung, moderiert von Grit Piwon, zog musikbegeisterte Besucher an und füllte das Kulturhaus. Besonders erfreulich war die durchweg positive Stimmung – getragen von harmonischen Gesangsdarbietungen und der Freude am gemeinsamen Musizieren.
Eröffnet wurde das Konzert vom Gemischten Chor Wintersdorf unter der Leitung von Friedbert Wank mit dem feierlichen Lied „So sei gegrüßt viel tausendmal“ von Robert Schumann. Nach der Begrüßung durch die Veranstalter übernahm der Stadtchor Meuselwitz, dirigiert von Myriam Nützel, das musikalische Zepter. Mit einer vielfältigen Auswahl – von Volksweisen wie „Ich ging im Walde“ bis hin zu heiteren Stücken wie „Die Made“ nach Heinz Erhardt – bot der Chor einen unterhaltsamen und zugleich gefühlvollen Programmpunkt.
Im Anschluss präsentierte der Männergesangverein Harmonie Kayna, unter der Leitung von Peter Czok, eine stimmgewaltige Mischung aus Frühlingsliedern und bekannten Volksliedklassikern. Besonders das beschwingte „Das Wandern ist des Müllers Lust“ und das stimmungsvolle „So scheiden wir mit Sang und Klang“ fanden großen Anklang beim Publikum.
Nach einer ausgedehnten Pause, in der sich Gäste bei Kaffee und Kuchen stärken konnten – organisiert von den engagierten Kinderfreunden Wintersdorf – kehrte der Gemischte Chor Wintersdorf auf die Bühne zurück. Mit Liedern wie „Der Lenz geht um“, „Käfer und Blume“ sowie dem heiteren „Mein kleiner grüner Kaktus“ zeigten die Sängerinnen und Sänger nicht nur musikalische Vielfalt, sondern auch Spielfreude und Humor.
Ein besonderer Höhepunkt war das gemeinsam gesungene Schlusslied aller Chöre mit dem Publikum, das – passend zur Jahreszeit – die Vorfreude auf den Frühling in den Mittelpunkt stellte.
Die Beteiligten äußerten sich nach der Veranstaltung begeistert und zeigten sich dankbar über die Möglichkeit, erneut gemeinsam auftreten zu können. Die Chöre hoffen weiterhin auf Nachwuchs und laden Interessierte herzlich zu ihren Proben ein. Der Gemischte Chor Wintersdorf probt regelmäßig dienstags um 19:30 Uhr im Kulturhaus Schnaudertal.
Mit dieser Veranstaltung wurde nicht nur ein gelungenes musikalisches Erlebnis geboten, sondern auch ein Zeichen für den Erhalt der Chorgemeinschaften in der Region gesetzt – ein echtes Fest der Stimmen und des Zusammenhalts.
Kommentare