Im 326. Foyerkonzert des Theaters Altenburg Gera gestalten am Sonntag, den 25. Mai um 11:00 Uhr im Konzertsaal des Theaters Gera die aktuellen Stipendiat:innen der Dualen Orchesterakademie Thüringen ein facettenreiches Kammerkonzert – konzipiert und moderiert von den jungen Musiker:innen selbst.
Die Duale Orchesterakademie Thüringen ist ein gemeinsames Förderprojekt der Jenaer Philharmonie und des Theaters Altenburg Gera. Seit 2018 bietet sie angehenden Orchestermusiker:innen ein praxisnahes Stipendienprogramm, das Einblicke sowohl in den Konzert- als auch in den Musiktheaterbetrieb ermöglicht. Im Rahmen dieser Ausbildung stellen sich die Teilnehmer:innen nun erstmals in einem eigenen Konzertformat dem Geraer Publikum vor.
Das Programm unter dem Titel „Ohne Phantasie keine Kunst“ umfasst Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Gioachino Rossini, Camille Saint-Saëns, Jacques Castérède, Marc Berthomieu und weiteren Komponisten.
Ein zweites Konzert findet am Sonntag, den 8. Juni um 11:00 Uhr im Heizhaus Altenburg als 8. Kammerkonzert im Rahmen der Liszt Biennale Thüringen statt.
Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.
Kommentare