Bei einer Führung am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, um 14 Uhr erfahren die Besucherinnen und Besucher des Schloss- und Spielkartenmuseums Altenburg, was es mit den Verwandtschaftsbeziehungen der einstigen Altenburger Herzogsfamilie zum bayerischen Adel auf sich hatte – und was das mit dem Oktoberfest zu tun hat.
Unter dem Motto „Ohne Altenburg kein Oktoberfest!?“ widmet sich die Führung mit dem Kunst- und Kulturvermittler Jan Nottrott den verwandtschaftlichen Beziehungen des Hauses Sachsen-Altenburg nach Bayern. Unter anderem steht dabei Therese von Sachsen-Hildburghausen, die Schwester von Herzog Joseph von Sachsen-Altenburg, im Fokus. Sie hat als Frau des späteren Königs Ludwig I. bleibende Spuren in Bayern hinterlassen.
So tauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Rundgangs in ein besonderes Kapitel Adelsgeschichte ein und werfen zugleich einen Blick auf die zahlreichen weiteren bayerischen Bezüge im Altenburger Residenzschloss. Neben einem Gemälde von Therese lassen sich auch in weiteren Teilen des Areals Bezüge zu Bayern finden: vom Granit im Schlosshof bis hin zum Deckengemälde im Festsaal. Die Besucherinnen und Besucher erleben das Residenzschloss Altenburg damit aus einer bislang wenig bekannten Perspektive.
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 14 Uhr
Führung: Ohne Altenburg kein Oktoberfest!?
mit Jan Nottrott, Kunst- und Kulturvermittler
im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg (Treffpunkt an der Kasse)
Teilnahme: 3 EUR p. P.
Kommentare