Anzeige
Klinikum 3

Stadt.Land.Kult(o)ur – demokraTISCH unterwegs Kick-off im Altenburger Land

Kunst, Kultur & Freizeit Pressemitteilungen Zeitgeschehen
15.10.2025, 15:38 Uhr
Von: Erlebe was geht gGmbH
5. November 2025 | 17:00–21:00 Uhr | Music Hall, Johannisgraben 5, Altenburg

Altenburg - Am 5. November feiert ein Netzwerk von regionalen Gestalter:innen im Altenburger Land den Start von „Stadt.Land.Kult(o)ur – demokraTISCH unterwegs“ – einem Projekt, das Kultur und Beteiligung dorthin bringt, wo Menschen leben: auf Plätze, in leerstehende Räume, an Alltagsorte – an den Tisch. Das Projekt ist Teil des Programms „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“

Für einen Abend verwandelt sich die Music Hall Altenburg in einen Dorfplatz. Im Mittelpunkt steht der Tisch – Symbol für Offenheit, Teilhabe und gemeinsames Handeln. Hier nehmen Stadt und Land, Jung und Alt, Alltag und Kultur gemeinsam Platz – und erleben, was entsteht, wenn Menschen miteinander ins Gespräch kommen.

Worum es geht
Das Altenburger Land ist im Wandel. Viele Menschen wünschen sich wieder mehr Orte, an denen Begegnung, Austausch und gemeinsames Gestalten möglich sind. Andere haben sich zurückgezogen – Gespräche werden seltener, Gemeinschaft brüchiger.
Stadt.Land.Kult(o)ur will das ändern: Das Projekt schafft Räume der Begegnung, in denen Menschen miteinander ins Gespräch kommen, sich als wirksam erleben und ihre Region aktiv mitgestalten können. Mit dem Tisch bringen sie Kultur und Dialog an Alltagsorte zurück, hören zu, nehmen Ideen auf und fragen, wie Kultur helfen kann, wieder mehr Gemeinschaft zu stiften. So entsteht Veränderung – aus den Menschen heraus, mitten im Alltag, gemeinsam am Tisch.

Programm (Auszug)

  • herzliches Ankommen auf unserem Dorfplatz
  • kurze Impulse von Netzwerkakteur:innen
  • Tische zum Mitmachen & Mitgestalten
  • gemeinsames Abendessen (wir kochen vor Ort) 
    bitte Teller, Tasse und Besteck mitbringen
  • Gespräche, Austausch, neue Kontakte – und erste gemeinsame Ideen

Eingeladen sind alle Bürger:innen, Vereine, Initiativen, Kulturschaffenden, Kommunalpolitikerinnen und Fördermittelgebenden.
 

Kurzinfo zum Projekt:

Stadt.Land.Kult(o)ur – demokraTISCH unterwegs stärkt gesellschaftlichen Zusammenhalt, fördert Selbstwirksamkeit und regionale Identität – und macht mit einem Tisch erlebbar, wie bereichernd Kultur und Beteiligung sein können, wenn sie im Alltag stattfindet.

www.stadtlandgestalten.de

Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.

„Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“ ist ein Programm für Kultur, Beteiligung und Demokratie. Es richtet sich an ländliche, insbesondere strukturschwache ländliche Regionen in ganz Deutschland. Gefördert wird „Aller.Land“ durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) sowie durch die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Programmpartner ist das Bundesministerium des Innern (BMI). Der Bund stellt für das Programm von 2023 bis 2030 insgesamt 69,4 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) sowie aus Mitteln der bpb zur Verfügung.

www.allerland-programm.de

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Stadt.Land.Kult(o)ur – demokraTISCH unterwegs Kick-off im Altenburger Land +++ Badförderverein Tatami: Bürgerinformation am 29. Oktober 2025 in Schmölln +++ TBRSV gastiert in Rositz: Landesmeisterschaftsturnier der Kegler mit Beeinträchtigungen +++ Bühne frei fürs Wochenende – Die Theater-Tipps vom 17. bis 19. Oktober in Altenburg & Gera +++ Testphase für geschützten Radstreifen in der Wettinerstraße +++