Anzeige
Klinikum 2
Polizeireport Altenburger Land - Zeitraum vom 14. - 15.08.2023 | Thüringer Polizei / Landespolizeiinspektion Gera

Thüringer Polizei / Landespolizeiinspektion Gera (Foto: Magnus auf Pixabay | Collage ABG-Net.de)

Polizeireport Altenburger Land - Zeitraum vom 14. - 15.08.2023

Polizeiberichte
15.08.2023, 12:09 Uhr
Von: Landespolizeiinspektion Gera / Presseportal
+++ Verkehrsteilnehmer unter Einfluss Alkoholeinfluss festgestellt +++ Geräte von Baustelle entwendet +++ Radfahrer missachtet die Vorfahrt +++ Ladendieb schlug Verkäuferin und flüchtete +++ E-Bike aus Keller gestohlen


Verkehrsteilnehmer unter Einfluss Alkoholeinfluss festgestellt

Schmölln: Am 14.08.2023 gegen 21:30 Uhr befuhr ein 63-jähriger Fahrer eines Pkw VW die Straße Am Kiesberg und kollidierte dort längsseits mit drei geparkten Fahrzeugen. Anschließend setzte er seine Fahrt fort und stellte sein Fahrzeug auf einem nahegelegten Parkplatz ab. Gegenüber der Polizei räumte der 63-Jährige ein, gefahren zu sein. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
 

Geräte von Baustelle entwendet

Altenburg: Im Zeitraum vom 10.08. bis zum 14.08.2023 drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Baustelle in der Gerhard-Altenbourg-Straße ein. Dort wurde ein Gerüstaufzug, eine Schubkarre und ein Bauhelm entwendet. Es entstand dabei Sach- und Beuteschaden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Zeugen, welche Hinweise zu dem bislang unbekannten Täter geben können oder den Vorgang möglicherweise gesehen haben, werden gebeten, sich unter Tel. 03447 / 471-0 mit der Bezugsnummer 0210746/23 zu melden.
 

Radfahrer missachtet die Vorfahrt

Altenburg: Ein 31-jähriger Radfahrer befuhr am 14.08.2023 die Rudolf-Breitscheid-Straße in Richtung Friedrich-Wolf-Ring und missachtet dabei einen vorfahrtsberechtigten Pkw Ford, so dass es zum Zusammenstoß kam. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Radfahrer wurde dabei verletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
 

Ladendieb schlug Verkäuferin und flüchtete

Altenburg. Am gestrigen Tag erstattete eine 26-Jährige Anzeige gegen einen unbekannten Mann bei der Altenburger Polizei. Sie hielt sich am 12.08.2023 gegen 19:50 Uhr in einem Supermarkt in der Kauerndorfer Allee auf. Währenddessen wollte der Unbekannte den Laden verlassen, wobei sich in seinem Rucksack mehrere unbezahlte Waren befanden. Als die Frau den Mann darauf ansprach, ergriff er die Flucht. Die 26-Jährige nahm die Verfolgung auf und konnte ihn auf dem Parkplatz stellen. Dort schlug der Mann wiederholt mit seinem Stockschirm auf die Frau ein. Sie erlitt hierdurch leichte Verletzungen, ihm gelang schließlich mit seiner Beute die Flucht. Zur Personenbeschreibung ist derzeit folgendes bekannt:

  • Größe ca. 185 cm  
  • schlanke Gestalt
  • dunkles Haar
  • Dreitagebart.

Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt oder der Identität machen können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei (0365/ 8234-1465) zu melden (Bezugsnummer: 0210876/2023). (TM)
 

E-Bike aus Keller gestohlen

Altenburg. Diebe verschafften sich am Wochenende (11.08-14.08.23) Zugang zu einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Platanenstraße. Aus diesem entwendeten sie ein extra gesichertes Fahrrad im hohen dreistelligen Wert. Mit ihrer Beute flüchteten sie. Die Altenburger Polizei (03447/ 4710) ermittelt und bittet um Zeugenhinweise (Bezugsnummer: 0211014/2023). (TM)
 


Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle

Telefon:0365 829 1503
E-Mail:medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de 
 www.thueringen.de/th3/polizei/index.as

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Verbesserte ÖPNV-Anbindung - Klinikum Altenburger Land und Theaterzelt +++ Den Advent in Zürchau eingeläutet +++ Dr. Gundula Werner als Vizepräsidentin der Deutschen Krankenhausgesellschaft wiedergewählt +++ Wetteinsatz eingelöst: Neues Fitnessgerät steht am Großen Teich  +++ Neue Hygeineregeln für Besucher des Klinikums Altenburger Land +++