Das Projekt ISDN – Integrierte Strategie für Daseinsvorsorge und Nachhaltigkeit in ländlichen Räumen ist eines von siebzehn aktuell laufenden BMBF-Fördermaßnahmen.
Entlang des Schwerpunktthemas „Strukturwandel und Transformation in Kommunen und Regionen gestalten“ nutzten fünf Vertreterinnen und Vertreter des kommunalen Bereichs aus Schmölln und Gößnitz und drei des Wissenschaftspartners Universität Kassel die Gelegenheit, die Vernetzung unter den geförderten Vorhaben fortzusetzen und zu intensivieren. Um den Austausch unter den Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und kommunaler Praxis zu stärken, kam eine breite Palette an unterschiedlichen Formaten – Workshops, Gesprächsinseln und ein „Marktplatz der Projekte“ – zum Einsatz. Eine Exkursion zum von der Internationalen Bauausstellung Thüringen (IBA Thüringen) entwickelten Industriedenkmal Egon-Eiermann-Bau Apolda zur Open Factory rundete die Konferenz ab.
Kommentare