Anzeige
Klinikum 5
Moorbirke am Altenburger Märchenbrunnen  | Beim Angießen (von links): Lars Böhme (Fachdienstleiter Grünanlagen und Stadtwald), Heiko Krahnert (Verein Skatstadtmarathon), Skadi Schädlich (Verein Skatstadtmarathon), Ralf Thalheim (Stadtförster) und Helmut Nitschke (Verein Skatstadtmarathon)

Beim Angießen (von links): Lars Böhme (Fachdienstleiter Grünanlagen und Stadtwald), Heiko Krahnert (Verein Skatstadtmarathon), Skadi Schädlich (Verein Skatstadtmarathon), Ralf Thalheim (Stadtförster) und Helmut Nitschke (Verein Skatstadtmarathon) (Foto: C. Bettels)

Moorbirke am Altenburger Märchenbrunnen

Pressemitteilungen Zeitgeschehen
26.08.2023, 09:37 Uhr
Von: Stadtverwaltung Altenburg
Verein Skatstadtmarathon ist Baumpate

Beim jüngsten Skatstadtmarathon hat auch die Natur gewonnen. Die Organisatoren des Vereins Skatstadtmarathon Altenburg verzichteten nämlich in diesem Jahr auf die vergänglichen Blumen für die Sieger der Laufwettbewerbe und übernahmen stattdessen eine Baumpatenschaft. Dabei fiel die Wahl auf den „Baum des Jahres“, und das ist 2023 die Moorbirke. Mit der Baumpatenschaft, die künftig jedes Jahr übernommen werden soll, will der Verein einen weiteren Beitrag für mehr Nachhaltigkeit des Großereignisses leisten.

Zum Angießen trafen sich die Protagonisten des Vereins und der Stadt am Dienstag dieser Woche am Märchenbrunnen. Der Ort wurde gewählt, weil die Moorbirke einen feuchten Standort benötigt, um zu gedeihen und natürlich auch, weil der Märchenbrunnen an der Laufstrecke liegt.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Musikalischer Muttertag und spannende Veranstaltungen im Mai und Juni auf Burg Posterstein +++ Kennenlerngespräch beim Altenburger Oberbürgermeister +++ Sponsoringprojekt der Ewa „bei uns zu Hause“ 2025 +++ 80. Jahrestag der Befreiung - Feiertag und Auftrag für die Demokratie +++ Vollsperrung der L 1362 zwischen Sachsenroda und Hartha +++