Anzeige
Klinikum 3
Azubi von Dietzel Hydraulik beim Bundesfinale „Jugend schweißt“ in Essen | v.l.n.r.: Ausbilder Mike Anders, Auszubildender zum Anlagenmechaniker Schwerpunkt Schweißtechnik Janis Medicke, Geschäftsführer Robert Schwedler

v.l.n.r.: Ausbilder Mike Anders, Auszubildender zum Anlagenmechaniker Schwerpunkt Schweißtechnik Janis Medicke, Geschäftsführer Robert Schwedler (Foto: Dietzel Hydraulik)

Azubi von Dietzel Hydraulik beim Bundesfinale „Jugend schweißt“ in Essen

Pressemitteilungen
18.09.2023, 08:44 Uhr
Von: Dietzel Hydraulik GmbH
Der Wettbewerb „Jugend schweißt“ gehört zu einer der Wichtigsten in der Branche.

Auszubildende stellen mit einer Teilnahme ihre bisher gelernten Fähigkeiten unter Beweis und qualifizieren sich in verschiedenen Stufen für den Wettbewerb. Auch in diesem Jahr haben wieder mehrere Auszubildende von Dietzel Hydraulik am Wettbewerb teilgenommen und sind gemeinsam mit dem Teampartner Bildungswerk Gera angetreten. Nach der ersten Runde im Regionalausscheid in Rudolstadt im Frühling, ging es dann im Sommer weiter zum Thüringenausscheid nach Nordhausen. Auch hier qualifizierte sich das Team, sodass die jungen Thüringer Schweißer nun zum Bundesausscheid nach Essen auf die Fachmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN fahren konnten. Zum Bundeswettbewerb musste das 4er Team, bestehend aus Teilnehmern von Dietzel Hydraulik und dem Bildungswerk Gera, sowohl gemeinsam als auch in Einzelwettbewerben antreten. Voller Freude konnten die Thüringer vergangene Woche mit der Bronzemedaille wieder nach Hause fahren. Von Dietzel Hydraulik trat Janis Medicke beim Bundeswettbewerb an – er ist Auszubildender im 2. Lehrjahr zum Anlagenmechaniker Schwerpunkt Schweißtechnik.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Bühne frei fürs Wochenende – Die Theater-Tipps vom 19. bis 21. September +++ Bau des Kreisverkehrs an der Kauerndorfer Allee in Altenburg beginnt +++ Einwohnerversammlungen der Stadt Schmölln und ihrer Ortsteile im Jahr 2025 +++ GEMISCHTE PLATTE: Künstlerische Perspektiven auf Plattenbauten in Altenburg +++ „Earth Night“ am 19. September: Altenburg schaltet das Licht aus +++