Anzeige
Klinikum 5
Bitte keine Tiere als Weihnachtsgeschenke |

(Foto: Uschi Leonhartsberger-Schrott auf Pixabay)

Bitte keine Tiere als Weihnachtsgeschenke

Pressemitteilungen
05.12.2023, 15:11 Uhr
Von: Andrea Rücker
Tiere sind treue Gefährten fürs Leben, sie bereichern den Alltag und bereiten uns Menschen viel Freude.

Auch wenn das Leben mit einem Tier ein Geschenk sein kann, dürfen sie nicht unüberlegt als Geschenk unter einem Weihnachtsbaum liegen oder sitzen. Es ist der Wunsch vieler, gerade von Kindern zu Weihnachten ein kleiner Hund, eine kleine Katze oder Meerschweinchen. Mit einem Tier kommt eine große Verantwortung auf die neuen Besitzer zu, sie sollten sorgfälltig überlegen, ob sie langfristig dieser Verantwortung gerecht werden können.

Tiere sind Lebewesen und keine Spielzeuge, sie wollen Familienmitglieder werden. Gerade während der Corona-Pandemie hat sich der Wunsch vieler Menschen nach einem Haustier verstärkt. Doch auch diese Zeit ging vorbei und der Alltag hatte die Menschen wieder und damit auch die Probleme, was wird aus dem Tier wenn die Zeit wieder knapp ist. Viele Tiere dieser unüberlegten Anschaffungen wurden in den Tierheimen abgegeben, die inzwischen räumlich und finanziell an ihre Grenzen gestoßen sind. 

Diese Situation darf sich nicht wiederholen, deshalb möchten wir an die Menschen appelieren, sich im Vorfeld mit vielen Fragen auseinander zu setzen. " welches Tier passt zu uns, können wir uns die Haltung eines Tieres finanziell leisten, gibt es in der Familie Tierhaarallergien, haben wir genügend Zeit für das Tier, schränkt der Mietvertrag die Haustierhaltung ein? Diese und noch weitere Fragen sollte vorher in der Familie beraten werden. Es bedarf der Vernunft und dem Pflichtbewusstsein diese Entscheidung mit gründlicher Bedenkzeit zu treffen und nicht kurz vor Weihnachten hecktisch  und spontan durchzuführen. 

Auch wenn sich die Familie gemeinsam und wohlüberlegt für die Aufnahme eines Tieres entschieden hat, sollte der Umzug des Tieres vor Weihnachten in das neue Zuhause nicht vollzogen werden. Die Vierbeiner sollten die Möglichkeit haben, sich stressfrei und ohne Trubel im neuen Zuhause einleben dürfen, da ist weder der Weihnachtsstress oder zum Jahreswechsel geeignet. Die Feiertage sollten genutzt werden,um sich selber auf das neue Familienmitglied vorzubereiten, vielleicht mit einen Besuch in einem Tierheim oder mit einen Gutschein oder einem Ratgeber für das zu erwartende, neue Haustier. Bitte bedenken Sie, ein Haustier welches gerade in der schönsten Jahreszeit, zu Weihnachten mit viel Liebe und Aufmerksamkeit bedacht und verwöhnt wurde, versteht seine Welt nicht mehr, wenn es irgendwann in einem Tierheim abgegeben wird oder noch schlimmer, ausgesetzt wird. Sie können über ihren Schmerz nicht reden, sie leiden still. 

Dennoch freuen wir uns über jedes Tier welches ein neues, liebevolles Zuhause auf Dauer findet, warum nicht auch einmal ein Tier aus einem Tierheim? Die Tierheime in Deutschland sind überfüllt und das lässt uns oft fassungslos zurück. Bitte helfen Sie mit, dieses Tierleid zu mildern. Die Tiere danken es Ihnen mit viel Liebe, Anhänglichkeit und Treue, geben wir ihnen eine Chance.
 

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Musikalischer Muttertag und spannende Veranstaltungen im Mai und Juni auf Burg Posterstein +++ Kennenlerngespräch beim Altenburger Oberbürgermeister +++ Sponsoringprojekt der Ewa „bei uns zu Hause“ 2025 +++ 80. Jahrestag der Befreiung - Feiertag und Auftrag für die Demokratie +++ Vollsperrung der L 1362 zwischen Sachsenroda und Hartha +++